Am Donnerstag, dem 23.09.2021, nahm unsere Schule am Projekt „Juniorwahl“ teil. Bundesweit konnten Schülerinnen und Schüler aus 4513 Schulen (113 in MV) an einer der klassischen Wahl nachempfundenen Wahlsimulation Demokratie lernen. Es ist ein handlungsorientiertes Konzept des Kumulus e. V., das das Ziel verfolgt, Unterricht und Praxis miteinander zu verknüpfen. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Planung und Durchführung des Wahlaktes eingebunden. Jason Michel (Wahlleiter), Alina Foot, Vera Heinze, Marlon Winkler, Erik Korytni und Julian Talaska aus der 9. Klasse bildeten das Juniorwahl-Team. Wahlberechtigt waren alle Acht- bis Zehntklässler. Die Wahlbeteiligung lag bei 82,05 %. Ein Ergebnis, das sich die Wahlorganisatoren der Bundestags- bzw. Landtagswahl sicherlich auch wünschen würden. Das Wahlergebnis wird am 26.09.2021 auf www.juniorwahl.de veröffentlicht.
Die Wahlhelfer unserer Schule waren einstimmig der Meinung, dass sie durch diesen Projekttag Neues gelernt haben, sich auf eine „echte“ Wahl vorbereitet fühlen und jederzeit an einem derartigen Projekt teilnehmen würden.
Vielen Dank auch an Frau Feller-Krull und Frau Böttcher, die die Vorbereitung und Durchführung des Projekttages unterstützten.
Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]
Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]