12.09.2016

Besuch des Wirtschaftsministers

Wirtschaftsministerium fördert umfangreiche Maßnahmen zur Berufsorientierung an Schulen – Schule „Am Wasserturm“ engagiert sich stark

Das Wirtschaftsministerium wirbt gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit dafür, die Möglichkeiten der Berufsorientierung an den Schulen zu nutzen, um langfristig Fachkräfte für Mecklenburg-Vorpommern zu sichern. Die Regionale Schule „Am Wasserturm“ in Strasburg (Uckermark) erhielt Fördermittel in Höhe von 30.000 Euro für die Ausstattung im Bereich Berufsorientierung. In der Schule werden in elf Klassen der Stufen fünf bis zehn rund 200 Schüler von 21 Lehrern unterrichtet.
Um die einzelnen Maßnahmen wie beispielsweise Informationsveranstaltungen, Berufswahltests, Bewerbungstrainings intensiver umsetzen zu können, soll in die technische Ausstattung investiert werden. „Die Schule legt einen großen Schwerpunkt auf einen möglichst reibungslosen übergang der Schüler in das Berufsleben. Ziel ist es, dass die Jugendlichen ihre eigenen Berufswünsche und Lebensplanungen bewusst treffen können. Die Maßnahmen der Berufsorientierung unterstützen bei der Wahl dieses wichtigen Schrittes“, sagte Glawe.
An Schulen in Mecklenburg-Vorpommern werden fünf verschiedene Module zur Berufsorientierung angeboten. Die Module umfassen unter anderem Informationen zu Berufsfeldern, zum Beispiel mittels Infoveranstaltungen, die Vermittlung von Strategien zur Berufswahl und Entscheidungsfindung, fachpraktische Erfahrungen von Schülerinnen und Schüler durch Einbindung des Lernorts Betrieb bzw. durch betriebliche Praktika sowie Exkursionen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit gibt es in Mecklenburg-Vorpommern derzeit rund 4.400 unbesetzte Ausbildungsplätze. „In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zum jetzt beginnenden Ausbildungsjahr eine Vielzahl spannender Ausbildungsplätze. Schulabgänger sollten die Möglichkeit nutzen, sich jetzt noch für einen Start ins Berufsleben zu bewerben“, sagte Glawe.

Nr.329/16  | 01.08.2016  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]