02.04.2019

Girlsday 2019: Keine Zukunft ohne Wald

Im Rahmen der Angebote des Boys- und Girlsdays besuchten die Schüler/-innen der fünften Klassen der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.) in diesem Jahr die Forstsamendarre in Jatznick und lernten den Beruf des Forstwirtes kennen. Nach dem Frühstück zeigte ein kurzer Film die Aufgabenbereiche und Vor- und Nachteile dieses Berufes. Dadurch wurden schon einige der vorbereiteten Fragen der Schüler/-innen umfangreich beantwortet. Anschließend wurden fehlende Informationen im Gespräch nachgereicht. Dem theoretischen Teil folgte nun die Praxis – ein Zapfenpflücker stellte den interessierten Kletterern unter den Kindern seine Ausrüstung vor und ermöglichte es Ihnen, selbst  – natürlich gut gesichert und unter fachlicher Anleitung – in die Höhe zu klettern. Der Spielplatz auf dem Gelände und ein kurzer Rundgang durch die derzeit in Produktion stehende Darre sorgten für Spaß und Abwechslung und trieben die Kälte aus dem Körper.

Claudia Berg

Klassenlehrerin Kl. 5a

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]