03.07.2015

Abschlussveranstaltung des GTS-Kurses „Berufsorientierung“ 2015

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.) nahmen im Rahmen des Ganztagsunterrichts am Projekt „Berufsorientierung“ teil. Inhalte dieses Projektes waren u. a. der Besuch der Ausbildungsmesse in Pasewalk bzw. der „nordjob“ in Neubrandenburg,  Bewerbungstraining mit der Barmer GEK und AOK Mecklenburg-Vorpommern sowie Veranstaltungen mit dem Kooperationspartner  Deutsche Bahn AG.
Es fällt nicht allen Schülern gleich leicht, den richtigen Beruf zu finden. Ziel des Kurses ist es daher, die jungen Leute in ihrer Berufswahl zu unterstützen, ihren Entscheidungsprozess zu begleiten und sie auf das Berufsleben vorzubereiten.
Dazu gehören auch Informationen zum Thema „ Auftreten und Gesprächsführung beim Vorstellungsgespräch“. Praktische Tipps für das Verhalten beim geschäftlichen Essen gab Frau Marina Raulin den Schülern am 30. Juni 2015 während eines 3-Gang-Menüs in der Gaststätte „Zum Rosengarten“. Bereits seit 2009 findet dieser Abend als Abschlussveranstaltung des GTS-Kurses Berufsorientierung statt.
Für alle Teilnehmer war es eine gelungene Veranstaltung und es hat viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Team des „Rosengartens“ und bei Frau Marina Raulin für die Unterstützung und ihr Engagement.
Kirsten Sauer, Bärbel Lunow (Kursleiterinnen)

09.11.2023
Neue Hausordnung

ab sofort gilt unsere neue Hausordnung. Sie wurde gemeinsam erarbeitet und durch die Schulkonferenz einheitlich beschlossen. Wir wollen miteinander respektvoll umgehen und gemeinsam ohne Provokationen den Schulalltag gestalten. Bitte Lesen Sie die Hausordnung und bestätigen diese mit Ihrer Unterschrift. Lieben […]

02.11.2023
Einladung Medienaktionstag 04.11. in Torgelow

Liebe Familien,wir, das EU-Projekt #DitigaleVorbilder, laden euch ganz herzlich zu einem Medienaktionstag für dieganze Familie ein!Wann & Wo?Samstag, 04.11.2023 von 14 – 18 Uhr in der OASE – Haus an der Schleuse Torgelow (Schleusenstr. 5b) Siehe Anlage (Einladung)

23.10.2023
Phase 2 vom 24.10 – 03.11.23

Liebe Sorgeberechtigte, Aus personellen Gründen befindet sich unsere Schule vom 24.10 bis zum 03.11.23 in Phase 2. Am 24.10.2023 bleibt die Klasse 9b zu Hause und bearbeitet mitgegebene Aufgaben.Gruß M. Frehse Info: Mit dem Drei-Phasenmodell will das Land erreichen, dass […]

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]