10.11.2021

„Ausgrenzung“ filmreif gestalten

In Kooperation mit der Jugendkunstschule Neubrandenburg realisierten wir unter Anleitung der Künstlerinnen Ramona Seyfarth und Anna-Friederike Pöschel am 26.10.2021 ein Animationsfilmprojekt zum Thema Ausgrenzung. Grundlage des Projektes ist ein interaktives e-Book, das die Geschichte von vier Sinti-Jungen aus dem Raum Neustrelitz während des Zweiten Weltkrieges beinhaltet. Die Jungen wurden in ein Kinderheim nach Neustrelitz verschleppt und später mit ihren Familien nach Auschwitz deportiert. 

Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler, die an diesem Projekt teilnahmen, das animierte e-Book gelesen hatten, beschäftigten sie sich intensiv mit dem Thema Ausgrenzung zur Zeit des Faschismus und welche eigenen Erfahrungen sie mit dem Thema aktuell gemacht haben. In kleineren Gruppen gestalteten sie dann mit Hilfe der App Stop-Motion-Studio kurze Trickfilme auf dem Tablet.

Unseren 16 Schülerinnen und Schülern hat diese Art der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema sehr gefallen. Wir bedanken uns bei den beiden Künstlerinnen und der Jugendkunstschule Neubrandenburg für das Angebot, Teil dieser Projektreihe zu sein und somit neue kreative Methoden ausprobieren zu dürfen.

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]

04.01.2023
Familienklassenzimmer 06.01.23

Am Freitag findet aus organisatorischen Gründen das Familienklassenzimmer nicht statt. Gruß M. Frehse

25.12.2022
Frohes Fest

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die geleistete Arbeit.

16.11.2022
Informationen Freitag 25.11.2022

Die Klasse 9b bleibt am 25.11.2022 zu Hause. Die Distanzaufgaben wurden bereits verteilt. Das Familienklassenzimmer findet auch in dieser Woche aus organisatorischen Gründen leider nicht statt. Gruß Frehse

03.11.2022
Geisterstunde im Schulhaus

Endlich war es wieder möglich, eine gespenstische Halloween-Party mit unseren Schülern durchzuführen. Die fünften Klassen kamen am 26.10.2022 als Geister, Gerippe oder Hexe verkleidet am späten Nachmittag zurück in das Schulhaus, um hier zunächst Windlichter zu basteln. Hilfsbereite Eltern bereiteten […]