10.11.2021

„Ausgrenzung“ filmreif gestalten

In Kooperation mit der Jugendkunstschule Neubrandenburg realisierten wir unter Anleitung der Künstlerinnen Ramona Seyfarth und Anna-Friederike Pöschel am 26.10.2021 ein Animationsfilmprojekt zum Thema Ausgrenzung. Grundlage des Projektes ist ein interaktives e-Book, das die Geschichte von vier Sinti-Jungen aus dem Raum Neustrelitz während des Zweiten Weltkrieges beinhaltet. Die Jungen wurden in ein Kinderheim nach Neustrelitz verschleppt und später mit ihren Familien nach Auschwitz deportiert. 

Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler, die an diesem Projekt teilnahmen, das animierte e-Book gelesen hatten, beschäftigten sie sich intensiv mit dem Thema Ausgrenzung zur Zeit des Faschismus und welche eigenen Erfahrungen sie mit dem Thema aktuell gemacht haben. In kleineren Gruppen gestalteten sie dann mit Hilfe der App Stop-Motion-Studio kurze Trickfilme auf dem Tablet.

Unseren 16 Schülerinnen und Schülern hat diese Art der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema sehr gefallen. Wir bedanken uns bei den beiden Künstlerinnen und der Jugendkunstschule Neubrandenburg für das Angebot, Teil dieser Projektreihe zu sein und somit neue kreative Methoden ausprobieren zu dürfen.

09.11.2023
Neue Hausordnung

ab sofort gilt unsere neue Hausordnung. Sie wurde gemeinsam erarbeitet und durch die Schulkonferenz einheitlich beschlossen. Wir wollen miteinander respektvoll umgehen und gemeinsam ohne Provokationen den Schulalltag gestalten. Bitte Lesen Sie die Hausordnung und bestätigen diese mit Ihrer Unterschrift. Lieben […]

02.11.2023
Einladung Medienaktionstag 04.11. in Torgelow

Liebe Familien,wir, das EU-Projekt #DitigaleVorbilder, laden euch ganz herzlich zu einem Medienaktionstag für dieganze Familie ein!Wann & Wo?Samstag, 04.11.2023 von 14 – 18 Uhr in der OASE – Haus an der Schleuse Torgelow (Schleusenstr. 5b) Siehe Anlage (Einladung)

23.10.2023
Phase 2 vom 24.10 – 03.11.23

Liebe Sorgeberechtigte, Aus personellen Gründen befindet sich unsere Schule vom 24.10 bis zum 03.11.23 in Phase 2. Am 24.10.2023 bleibt die Klasse 9b zu Hause und bearbeitet mitgegebene Aufgaben.Gruß M. Frehse Info: Mit dem Drei-Phasenmodell will das Land erreichen, dass […]

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]