11.07.2016

Beim Bilddungsminister Mathias Brodkorb

Ein großer Tag für Oleksandr und Ilija

In Mecklenburg-Vorpommern haben in diesem Jahr 110 Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund das Deutsche Sprachdiplom erhalten. Zwei der Schüler sind aus Strasburg und besuchen die Regionale Schule am Wasserturm: Ilija Pavel und Oleksandr Myloserdnyi. Der Bildungsminister Mathias Brodkorb hat in einer Feierstunde im Löwenschen Saal des Stralsunder Rathauses die Urkunden übergeben. Er hat in seiner Rede die Jugendlichen daran erinnert, dass das Thema, „sich an die Regeln halten“ nicht nur als Prüfungsthema sondern auch als eine tägliche Verhaltensweise verinnerlicht werden soll. Er ermutigte die Anwesenden zum weiteren fleißigen Erlernen der deutschen Sprache und wünschte Allen alles Gute für die Zukunft. Das Erlernen der deutschen Sprache ist die wichtigste Voraussetzung für Teilhabe und Erfolg.

Die beiden aus Strasburg haben mit großer Freude das Sprachdiplom empfangen und verbrachten mit ihrer Lehrerin Andrea Reincke einen interessanten Tag mit vielen Eindrücken in Stralsund.

09.11.2023
Neue Hausordnung

ab sofort gilt unsere neue Hausordnung. Sie wurde gemeinsam erarbeitet und durch die Schulkonferenz einheitlich beschlossen. Wir wollen miteinander respektvoll umgehen und gemeinsam ohne Provokationen den Schulalltag gestalten. Bitte Lesen Sie die Hausordnung und bestätigen diese mit Ihrer Unterschrift. Lieben […]

02.11.2023
Einladung Medienaktionstag 04.11. in Torgelow

Liebe Familien,wir, das EU-Projekt #DitigaleVorbilder, laden euch ganz herzlich zu einem Medienaktionstag für dieganze Familie ein!Wann & Wo?Samstag, 04.11.2023 von 14 – 18 Uhr in der OASE – Haus an der Schleuse Torgelow (Schleusenstr. 5b) Siehe Anlage (Einladung)

23.10.2023
Phase 2 vom 24.10 – 03.11.23

Liebe Sorgeberechtigte, Aus personellen Gründen befindet sich unsere Schule vom 24.10 bis zum 03.11.23 in Phase 2. Am 24.10.2023 bleibt die Klasse 9b zu Hause und bearbeitet mitgegebene Aufgaben.Gruß M. Frehse Info: Mit dem Drei-Phasenmodell will das Land erreichen, dass […]

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]