12.09.2016

Besuch des Wirtschaftsministers

Wirtschaftsministerium fördert umfangreiche Maßnahmen zur Berufsorientierung an Schulen – Schule „Am Wasserturm“ engagiert sich stark

Das Wirtschaftsministerium wirbt gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit dafür, die Möglichkeiten der Berufsorientierung an den Schulen zu nutzen, um langfristig Fachkräfte für Mecklenburg-Vorpommern zu sichern. Die Regionale Schule „Am Wasserturm“ in Strasburg (Uckermark) erhielt Fördermittel in Höhe von 30.000 Euro für die Ausstattung im Bereich Berufsorientierung. In der Schule werden in elf Klassen der Stufen fünf bis zehn rund 200 Schüler von 21 Lehrern unterrichtet.
Um die einzelnen Maßnahmen wie beispielsweise Informationsveranstaltungen, Berufswahltests, Bewerbungstrainings intensiver umsetzen zu können, soll in die technische Ausstattung investiert werden. „Die Schule legt einen großen Schwerpunkt auf einen möglichst reibungslosen übergang der Schüler in das Berufsleben. Ziel ist es, dass die Jugendlichen ihre eigenen Berufswünsche und Lebensplanungen bewusst treffen können. Die Maßnahmen der Berufsorientierung unterstützen bei der Wahl dieses wichtigen Schrittes“, sagte Glawe.
An Schulen in Mecklenburg-Vorpommern werden fünf verschiedene Module zur Berufsorientierung angeboten. Die Module umfassen unter anderem Informationen zu Berufsfeldern, zum Beispiel mittels Infoveranstaltungen, die Vermittlung von Strategien zur Berufswahl und Entscheidungsfindung, fachpraktische Erfahrungen von Schülerinnen und Schüler durch Einbindung des Lernorts Betrieb bzw. durch betriebliche Praktika sowie Exkursionen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit gibt es in Mecklenburg-Vorpommern derzeit rund 4.400 unbesetzte Ausbildungsplätze. „In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zum jetzt beginnenden Ausbildungsjahr eine Vielzahl spannender Ausbildungsplätze. Schulabgänger sollten die Möglichkeit nutzen, sich jetzt noch für einen Start ins Berufsleben zu bewerben“, sagte Glawe.

Nr.329/16  | 01.08.2016  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus

09.11.2023
Neue Hausordnung

ab sofort gilt unsere neue Hausordnung. Sie wurde gemeinsam erarbeitet und durch die Schulkonferenz einheitlich beschlossen. Wir wollen miteinander respektvoll umgehen und gemeinsam ohne Provokationen den Schulalltag gestalten. Bitte Lesen Sie die Hausordnung und bestätigen diese mit Ihrer Unterschrift. Lieben […]

02.11.2023
Einladung Medienaktionstag 04.11. in Torgelow

Liebe Familien,wir, das EU-Projekt #DitigaleVorbilder, laden euch ganz herzlich zu einem Medienaktionstag für dieganze Familie ein!Wann & Wo?Samstag, 04.11.2023 von 14 – 18 Uhr in der OASE – Haus an der Schleuse Torgelow (Schleusenstr. 5b) Siehe Anlage (Einladung)

23.10.2023
Phase 2 vom 24.10 – 03.11.23

Liebe Sorgeberechtigte, Aus personellen Gründen befindet sich unsere Schule vom 24.10 bis zum 03.11.23 in Phase 2. Am 24.10.2023 bleibt die Klasse 9b zu Hause und bearbeitet mitgegebene Aufgaben.Gruß M. Frehse Info: Mit dem Drei-Phasenmodell will das Land erreichen, dass […]

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]