30.01.2022

Erläuterungen zum Schulbetrieb

Liebe Sorgeberechtigte,
seit Anfang Januar bildet das sogenannte Phasenmodell die Grundlage für die Organisation von Schule. Die Einstufung der jeweiligen Phase orientiert sich daran, inwieweit das Pandemiegeschehen die Absicherung des Unterrichts durch das vorhandene pädagogische Personal beeinträchtigt. 
Wir entscheiden für unsere Schule auf Grund des verfügbaren Personals, welche Beschulungsformen umgesetzt werden können. Laut Phasenmodell (gültig ab 03.01.2022) befinden wir uns derzeit in der Phase 1. Das Ziel bleibt weiterhin, den Präsenzunterricht für alle Schüler*innen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig sollen doppelte Belastungen des pädagogischen Personals durch parallelen Distanz- und Präsenzunterricht vermieden werden. Deshalb werden bei Beeinträchtigungen (hoher Krankenstand bei den SuS, zeitweilige Klassenzusammenlegungen) diverse Aufgabenpakete bereitgestellt. Auch im Falle einer Notbetreuung erhalten die Schülerinnen und Schüler Aufgabenpakete. Schülerinnen und Schüler, die die Schule besuchen, werden bei der Erledigung der Aufgabenpakete betreut. Die Schülerinnen und Schüler, die in Distanz lernen, bekommen die gleichen Aufgabenpakete. So ist sichergestellt, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Aufgaben bearbeiten. 

Gruß M. Frehse

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]

04.01.2023
Familienklassenzimmer 06.01.23

Am Freitag findet aus organisatorischen Gründen das Familienklassenzimmer nicht statt. Gruß M. Frehse

25.12.2022
Frohes Fest

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die geleistete Arbeit.

16.11.2022
Informationen Freitag 25.11.2022

Die Klasse 9b bleibt am 25.11.2022 zu Hause. Die Distanzaufgaben wurden bereits verteilt. Das Familienklassenzimmer findet auch in dieser Woche aus organisatorischen Gründen leider nicht statt. Gruß Frehse

03.11.2022
Geisterstunde im Schulhaus

Endlich war es wieder möglich, eine gespenstische Halloween-Party mit unseren Schülern durchzuführen. Die fünften Klassen kamen am 26.10.2022 als Geister, Gerippe oder Hexe verkleidet am späten Nachmittag zurück in das Schulhaus, um hier zunächst Windlichter zu basteln. Hilfsbereite Eltern bereiteten […]