08.05.2017

Exkursion Kl.9 – Besuch der Rinder Allianz in Woldegk

Im Besucherzentrum wurden wir von der Tierärztin Frau Dr. Wesenauer begrüßt, die sich und den Betrieb kurz vorstellte.
Danach führte sie uns ins Labor. Aus hygienischen Gründen mussten wir Plastikmäntel und Schuhschutz tragen. Durch einen kurzen Gang hindurch gelangten wir zum Observationsraum, wo uns gezeigt wurde, wie man das Ejakulat des Bullen entnimmt.
Der erregte Bulle „wirft“ sich auf ein Kuhmodell und gab das Sperma in eine künstlich gebaute Vagina, bestehend aus einer Plastiktüte und einer aufgewärmten Röhre ab. Das Ejakulat wurde mikroskopisch auf Fruchtbarkeit untersucht, ob es weiter genutzt werden kann. Nur wenn mehr als 70% der Spermien sich bewegen, wird das Bullenejakulat verwendet. Bewegen sich nur 69,9% der Spermien ist das Ejakulat wertlos. Das Substrat wird verdünnt und maschinell in kleine Pailletten abgefüllt. Anschließend werden die Pailletten bei -197 Grad Celsius eingefroren. Später werden sie in große stickstoffbefüllte Behältern gegeben und  gelagert bzw. zum Transport vorbereitet. Abnehmer dafür sind in aller Welt zu finden.

Nach unserer kleinen Führung durch das Labor, wurden wir zurück in den Besuchersaal geführt. In einer Präsentation gab Frau Dr. Wesenauer einen überblick zum Betrieb der Rinder Allianz in Woldegk.

Abschließend wurden wir zu einer Bockwurst mit Brötchen eingeladen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Dr. Wesenauer für die Betriebsführung.

Jan Eric Kuhlow

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]

19.09.2023
Wegen Fortbildung am 02.10.23 geschlossen

Schulinterne Fortbildung am 02.10.2023 Am 02.10.2023 findet an unserer Schule eine schulinterne Fortbildung des gesamten pädagogischen Personals statt. Die Schule bleibt somit am Montag (02.10.23) für unsere Schülerinnen und Schüler geschlossen. Mit freundlichen Grüßen M. Frehse(Schulleiter)

07.09.2023
08.09.23 – Sekretariat geschlossen

Am Freitag, dem 08.09.23 ist das Sekretariat geschlossen. Krankmeldungen, Abmeldungen bitte per E-Mail ans Sekretariat (sekretariat@regionale-schule-strasburg.de) Gruß M. Frehse

25.08.2023
Start ins Schuljahr 23/24

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe ihr hattet erholsame Ferien und könnt gemeinsam mit uns am Montag ins neue Schuljahr starten. Alle Schüler*innen und Lehrer*innen treffen sich am Montag um 7:55 Uhr vor dem Haupteingang zu einer Schülervollversammlung. Die Klassen […]

20.07.2023
Danke und schöne Ferien

Liebe Schüler*Innen, Eltern und KollegInnen, In den letzten Wochen vor den Ferien wurde es nochmal richtig spannend. Prüfungen, Wanderfahrten, Projekte und unser Sommerfest hielten uns auf Trapp. Sie trugen alle gemeinsam zu einem erfolgreichen Schuljahresende bei. Ich bedanke mich für […]