30.04.2018

Exkursion Kl.9 – Besuch von Landwirtschaftsbetrieben in MV

Am 17.04.18 fuhren wir nach Woldegk zur Rinder Allianz. Nach der Ankunft wurden wir von einem Mitarbeiter begrüßt und in den Besucherraum und danach ins Labor geführt. 

Bevor wir direkt ins Labor hinein gingen, musste sich jeder aus hygienischen Gründen einen Plastikmantel und einen Schuhschutz überziehen. Im Labor konnten wir durch eine Glasscheibe den Sprungraum mit dem Bullen sehen. Dort gab der Bulle sein Spermium in eine künstliche Vagina ab. Die künstliche Vagina bestand aus einer Plastiktüte mit aufgewärmtem Wasser, die in einer Plastikröhre steckte. Das entnommene Sperma wurde im Labor mikroskopisch auf Fruchtbarkeit untersucht. Es müssen sich mindestens 70 % der Spermien bewegen, ansonsten ist es wertlos und kann nicht weiter verarbeitet werden. Die Substanz wurde verdünnt und durch Hilfe einer Maschine in kleine Röhren verpackt und auf Rampen gelegt. Bei -196 Grad Celsius wurden sie in Stickstoff eingefroren. Das eingefrorene Sperma ist so endlos haltbar und steht dann zum Verkauf in viele Länder der Erde bereit. 

Nach dieser kleinen Führung gingen wir wieder zum Besucherraum, und Herr Kaiser stellte in einer Präsentation das Unternehmen vor. Abschließend wurden wir zu einem kleinen Imbiss eingeladen, worüber wir uns alle freuten.

Nach dem Aufenthalt in Woldegk sind wir weiter nach Schönhausen gefahren. Dort besuchten wir einen Rinderstall des Landgutes Durach. Hier wurden uns Informationen zur Haltung und Fütterung der Rinder gegeben. Wir sahen Jungtiere, Färsen und tragende Kühe, die wir auch streicheln durften.

Anschließend fuhren wir nach Strasburg zum Hauptsitz des Landgutes Durach KG. Der Geschäftsführer Herr Selig zeigte uns das Betriebsgelände mit den verschiedenen Anlagen und Maschinen. Außerdem informierte er uns, welche Berufe man in seinem Betrieb erlernen kann. Dazu hatte er auch viele Prospekte zum Mitnehmen ausgelegt. Praktikanten, ob für 3 Tage oder länger, würde er gerne begrüßen. 

Wir bedanken uns recht herzlich für die Führungen durch die Betriebe und die Gastfreundschaft.

 

Michelle Krüger

Klasse 9

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]

19.09.2023
Wegen Fortbildung am 02.10.23 geschlossen

Schulinterne Fortbildung am 02.10.2023 Am 02.10.2023 findet an unserer Schule eine schulinterne Fortbildung des gesamten pädagogischen Personals statt. Die Schule bleibt somit am Montag (02.10.23) für unsere Schülerinnen und Schüler geschlossen. Mit freundlichen Grüßen M. Frehse(Schulleiter)

07.09.2023
08.09.23 – Sekretariat geschlossen

Am Freitag, dem 08.09.23 ist das Sekretariat geschlossen. Krankmeldungen, Abmeldungen bitte per E-Mail ans Sekretariat (sekretariat@regionale-schule-strasburg.de) Gruß M. Frehse

25.08.2023
Start ins Schuljahr 23/24

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe ihr hattet erholsame Ferien und könnt gemeinsam mit uns am Montag ins neue Schuljahr starten. Alle Schüler*innen und Lehrer*innen treffen sich am Montag um 7:55 Uhr vor dem Haupteingang zu einer Schülervollversammlung. Die Klassen […]

20.07.2023
Danke und schöne Ferien

Liebe Schüler*Innen, Eltern und KollegInnen, In den letzten Wochen vor den Ferien wurde es nochmal richtig spannend. Prüfungen, Wanderfahrten, Projekte und unser Sommerfest hielten uns auf Trapp. Sie trugen alle gemeinsam zu einem erfolgreichen Schuljahresende bei. Ich bedanke mich für […]