Aus diesem Anlass entstand die Idee, einen Kalender zu gestalten. Der Bereich Kunst bot sich an und nun ist ein neuer Geburtstagskalender entstanden… Der Förderverein unserer Schule hat den Druck möglich gemacht und wir freuen uns, das Ergebnis präsentieren zu können.
Zwölf ausgewählte Wettbewerbe der letzten 20 Jahre zeigen die Siegerbilder und die Namen der Preisträger. Leider konnten hier nicht alle Jahre berücksichtigt werden.
Ein kleiner Einblick in die Arbeit des Ganztagsunterrichts Kunst unserer Schule, in die Projekte Kunstgeschichte Klasse 6 und Weihnachtsbasteleien mit den Klassen 5 und 6 sowie in verschiedene Workshops und die Arbeit mit Künstlern unserer Region sind eingearbeitet worden.
Es wird möglich sein, den Kalender käuflich für 4.20€ zu erwerben.
Außerdem möchten wir die Arbeiten der „Künstler“ und „Künstlerinnen“ gern beim nächsten Tag der offenen Tür unserer Schule in ansprechendem Rahmen zurückgeben…
Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben…






21.01.2021
Anlaufschwierigkeiten mit itslearningLiebe Eltern, die Umstellung unseres Unterrichts vom gemeinsamen Lernen im Klassenraum auf die Lernplattform itslearning ist für uns alle eine kleine Herausforderung. Zum einen bedingt durch die mangelnde Erfahrung mit diesem Medium, zum anderen durch fehlende Laptops beziehungsweise Tablets zuhause […]
21.01.2021
Einladung zum digitalen Elternabend BerufsberatungLiebe Eltern, aufgrund der aktuellen Situation findet der Elternabend der Berufsberatung am 28.01.2021 um 17:30 Uhr online statt. Sie können sich per Mail für diese Veranstaltung anmelden und erhalten dann wichtige Informationen sowie eine kurze Anleitung auf demselben Weg. Bitte […]
20.01.2021
Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vorLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, die Schulsozialarbeit an unserer Schule wird nahtlos fortgeführt. Ab dem 01.02.2021 werde ich den Arbeitsbereich von Frau Gentz übernehmen und die soziale Arbeit im Schulalltag fördern. Ich bin Ivonne Myslowski, 43 […]
20.01.2021
Abschied Frau GentzLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geschätzte Kolleginnen und Kollegen, ein aufregendes und ( ich möchte fast sagen ) verrücktes Jahr liegt hinter uns. Es war ein Jahr voller neuer Erfahrungen und Herausforderungen für uns alle. Umso dankbarer […]
18.01.2021
Neue Berechnungsgrundlagen für HalbjahresnotenLiebe Eltern, aufgrund der aktuell geltenden Einschränkungen im Schulbetrieb hat das Bildungsministerium veränderte Regelungen zur Leistungsbewertung im ersten Schulhalbjahr 2020/2021 festgelegt. Bis zum Beginn der Winterferien werden keine verpflichtenden Klassenarbeiten mehr geschrieben. Für die Halbjahresnoten werden die bislang geschriebenen Lernerfolgskontrollen […]