27.02.2014

Geographie-Wettbewerb: Wer kennt sich auf der Erde am besten aus?

Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schüler der 5.-10.Klassen der Regionalen Schule Strasburg am Diercke Wissen/ Geographie-Wettbewerb teil.
Die Geographie-Lehrerinnen Frau Borgwald und Frau Schaube ermittelten in der ersten Runde mit den vorgegebenen Fragebögen die besten „Geographen“ aus jeder Klasse.
In der zweiten Runde ging es um den Schulsieger. Am 17.02.14 lösten 25 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 5-10 die nächsten Fragen.
Die Schüler der 5. und 6. Klassen nahmen in einem gesonderten Wettbewerb der Schule teil. Somit bereiteten sie sich auf den Diercke Wettbewerb in den nächsten Jahren vor.Hier erreichte Vincent Vorreyer Kl.5b die höchste Punktzahl. 
Schulsieger des Diercke Wettbewerbs Kl.7-10 wurde Nico Bogdan aus  der Kl.10b. Nico nimmt somit an der 3.Runde teil und wird den Fragebogen 7-10 der Landessieger beantworten.
Wir wünschen viel Erfolg.

 

Birgit Schaube

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]

04.01.2023
Familienklassenzimmer 06.01.23

Am Freitag findet aus organisatorischen Gründen das Familienklassenzimmer nicht statt. Gruß M. Frehse

25.12.2022
Frohes Fest

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die geleistete Arbeit.

16.11.2022
Informationen Freitag 25.11.2022

Die Klasse 9b bleibt am 25.11.2022 zu Hause. Die Distanzaufgaben wurden bereits verteilt. Das Familienklassenzimmer findet auch in dieser Woche aus organisatorischen Gründen leider nicht statt. Gruß Frehse

03.11.2022
Geisterstunde im Schulhaus

Endlich war es wieder möglich, eine gespenstische Halloween-Party mit unseren Schülern durchzuführen. Die fünften Klassen kamen am 26.10.2022 als Geister, Gerippe oder Hexe verkleidet am späten Nachmittag zurück in das Schulhaus, um hier zunächst Windlichter zu basteln. Hilfsbereite Eltern bereiteten […]