27.03.2014

Girlsday – Heute mal keine Schule

…freuten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. – 9. Klassen.
Am 27. März 2014 beteiligte unsere Schule am Girl´ Day MV.
Mehrere Unternehmen der Stadt Strasburg und aus der Umgebung unterstützten uns aktiv  an diesem Projekttag.
Die beiden 5. Klassen fuhren mit ihren Klassenlehrern nach Plöwen in die dortige AWO – Jugend-begegnungsstätte. Dort konnten sie buttern, backen und basteln. Die Schüler  der 6. Klassen hatten viel Spaß bei einem Sportprojekt mit Frau Bettak vom Kreissportbund. Der Fotograf Holger Wulff zeigte einer kleinen Gruppe von Sechstklässlern, wie sie Objekte und Personen fotografisch einfangen können.
Ab der 7. Klasse tritt die Berufsorientierung in den Vordergrund. Die Jungen absolvierten im Kinder -und Jugendhaus der AWO einen Haushaltsparcours  und erfuhren Wissenswertes über den Erzieherberuf. Die Mädchen fuhren nach Neubrandenburg zur Glaserei Koch, erhielten dort Einblick in dortige Berufsfelder und versuchten sich in Glasmalerei.
Die Mädchen der 8. und 9. Klasse informierten sich in unterschiedlichen Unternehmen über typische Männerberufe und konnten sich dabei praktisch ausprobieren. Die Jungen verschönerten die Anlagen rund um unsere Schule.
Wir danken allen beteiligten Lehrern, Einrichtungen und Unternehmen und wünschen uns auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit bei der Gestaltung künftiger Projekttage.

Kirsten Sauer, Bärbel Lunow

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]

06.01.2025
Tag der offenen Tür

Auch wenn das Schuljahr 2025/2026 noch in weiter Ferne liegt, überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon heute, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Jahr besuchen soll.  Um eine Entscheidung fällen zu können, ist es ratsam, im […]

30.10.2024
Neuer Stundenplan ab 18.11.2024

Am 18.11.2024 startet ein neuer (leicht geänderter) Stundenplan. Ich habe ihn in den neuen itslearningkurs „digitales Atrium“ gelegt. Gruß M. Frehse

24.09.2024
Auftreten von Keuchhusten

Liebe Eltern, uns wurden Fälle von Keuchhusten gemeldet. Dies ist eine Meldepflichtige Erkrankung. Informationen finden Sie unter: RKI Infos zu Keuchhusten Gruß M. Frehse