28.05.2018

Girlsday/Jungstag – Wie nennt sich dein Beruf?

Welchen Schulabschluss braucht man dafür? Welche Schulfächer sind wichtig? Macht dir dein Beruf Spaß?

Diese und andere Fragen stellten die Sechstklässler der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg den Männern und Frauen am Girls´Day.  An diesem Projekttag besuchten wir das Schullandheim Gehren, „Haus Wildtierland“. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Leiter, Herr Skibbe, und seine Mitarbeiter wurden die Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema Umweltbildung und wurde von Frau Mathe´ betreut. Zunächst ging es in die „Naturschule“. Dort erfuhren die Schüler Wissenswertes zu den ausgestellten Exponaten von wilden Tieren der Region. Beim Wildtier-Quiz konnten sie erstes Wissen anwenden. Danach ging es raus in die Natur, um Spuren zu lesen und Pflanzen zu bestimmen.

Die zweite Gruppe wurde von Herrn Borrmann durch das Haus und über das Gelände des Schullandheims geführt. Die Schüler erfuhren Einzelheiten zu seinen vielseitigen Aufgaben als Hausmeister.

Etwas praktischer ging es in Gruppe drei zu. Die Schülerinnen und Schüler befragten Frau Regner (Köchin) und Frau Brey (Hauswirtschafterin) zu ihren Berufen. Dann durften sie einen leckeren Salat für das Mittagessen vorbereiten. Für die Jungs war es sicherlich nicht neu, dass auch das Aufräumen und Abwaschen dazugehört. Die kleinen Machos hielten nicht hinter dem Berg, dass sie dies als „Frauenarbeit“ ansehen. Nur konnten sie sich hier nicht vor diesen Tätigkeiten drücken, wie es manchmal zu Hause der Fall ist.

Nach getaner Arbeit ließen sich alle die Bratwurst vom Grill und den bunten Salat schmecken. Bei Spiel und Spaß endete dieser Projekttag.

Für ein besonderes Gelingen trugen nicht zuletzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Haus Wildtierland“ in Gehren bei. Unser herzlicher Dank gilt deshalb Herrn Skibbe und seinem Team, die sich für unsere Schüler die Zeit nahmen.

Kirsten Sauer, Lehrerin

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]