03.05.2016

Girlsday – Mädchen sehen in die Zukunft

Am 28. April 2016 beteiligte sich unsere Schule wieder am Girls´Day MV. Dieser sieht vor, dass sich Schülerinnen in so genannten männertypischen Berufen orientieren und ausprobieren können. Unsere Schule plante an diesem landesweiten Projekttag für die Klassen 5 – 9 verschiedene Aktionen zum Thema Berufsorientierung.

Die 5. Klassen fuhren nach Rothemühl. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren Wissenswertes über den Försterberuf. Baumfällarbeiten, Informationen zu Werkzeugen und Schutzbekleidung sowie das Bestaunen der Kletterpartie eines Waldarbeiters des Forstamtes standen auf dem Programm.

Die Sechstklässler erkundeten erste Voraussetzungen zu Berufswünschen und fanden geeignete Berufe zu ihren Stärken und Schwächen.

Während die Jungen der 7. Klassen in der Schule interessante Experimente mit Aha-Effekt beobachteten und eigene Spiele entwickelten, fuhren die Mädchen nach Neubrandenburg zur Glaserei Koch. Sie wurden dort durch das Unternehmen geführt, bestaunten die unterschiedlichen Glasarten und nahmen an einem Workshop „Glasmalerei“ teil.

Mit Unterstützung der Bundeswehr bekamen die Mädchen der 9. Klassen einen Einblick in den Beruf des Elektronikers. Beim Fliegerhorst in Neubrandenburg besuchten sie die Ausbildungsstätten, machten sich mit dem beruflichen Werdegang vertraut und sammelten, unter Anleitung des zweiten Lehrjahres, praktische Erfahrungen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.

Aber auch die Jungen der 9. Klassen waren praktisch tätig. Sie halfen beim Entrümpeln, pflegten Anlagen und unterstützten bei den Vorbereitungen zum Chortreffen im Kulturhaus.

Die Resonanz der Schüler auf diesen Projekttag war positiv: „Der Tag hat mir richtig gut gefallen.“ (Lisa-Marie) „Es war ein gelungener Tag und es hat Spaß gemacht.“ (Marvin) „Wiederholung wäre cool.“ (Leon) „Alle hatten viel Spaß daran, mal in den Beruf reinzuschnuppern.“ (Sandrine)

Kirsten Sauer/ Bärbel Lunow (Projektleiterinnen)

08.06.2023
Klasse 10 Termin Bücherabgabe, Prüfungseinsicht

Liebe Klasse 10,am Montag (12.06.23) erfolgt die Bücherabgabe im Raum 121. Termine Prüfungseinsicht:1. Englisch 08:00 bis 08:45 Uhr 2. Mathematik 08:45 bis 09:30 Uhr 3. Deutsch 09:50 bis 10:35 Uhr Gruß M. Frehse

16.05.2023
Sommercamp – noch freie Plätze

Das gibt es für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren beim Scheune Fürstenhagen e.V. Anmeldung und weitere Infos beiInes Diederich 0152 04170721 oder unter art@inesdiederich.dewww.scheune-fuerstenhagen.de

12.05.2023
Anträge Schülerbeförderung online

Der Link für zur Antragstellung : https://sbf-lkvg.neu-itec.de/

10.05.2023
1. Berufsorientierungsmesse an unserer Schule

Der Kinder- und Jugendbeirat Strasburg (Um.) lud am 05.05.2023 um 9:00 Uhr unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ in die Aula der Regionalen Schule Strasburg (Um.) Link zum ausführlichen Beitrag: 1. Berufsorientierungsmesse in der Regionalen Schule […]