28.10.2014

Jungstag 2014 – Schule einmal anders

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Regionale Schule am JungsTag MV.  Wie schon die Mädchen im Frühjahr sollten auch die Jungen einmal die Gelegenheit bekommen, in für sie untypische Berufsgruppen und deren tägliche Arbeitsabläufe zu schnuppern.
Die Jungen der 7. Klassen erfuhren Wissenswertes rund um den Erzieherberuf und trainierten ihre Fertigkeiten in einem Haushaltsparcours. Bügeln, Knöpfe annähen, Fenster putzen  – diese Stationen standen auf dem Programm.
Regionale Unternehmen, wie Kitas, Apotheken, Pflegeeinrichtungen, Gaststätten sowie die Stadtverwaltung Strasburg öffneten ihre Räume für einen männlichen Praktikanten aus der 8. bzw.
9. Klasse. So blickten die Jungs hinter die Kulissen eines Unternehmens, das sie so nicht für sich gewählt hätten. Erfahrungsgemäß suchen sich die Schüler ihre Praktikumsstellen eher nach ihren Interessen oder Berufswünschen aus. Die Resonanz nach dem praktischen Tag zeigte uns, dass es sich lohnt, die Jungen für alternative berufliche Möglichkeiten aufzuschließen.  An dieser Stelle bedanken für uns herzlich bei allen Einrichtungen und Unternehmen, die uns an diesem Projekttag tatkräftig unterstützten.
Aber auch die Mädchen der 7. – 9. Klassen durften sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Berufsorientierung beschäftigen.  So richteten die Siebtklässlerinnen ihren Berufswahlpass ein, die Mädchen der 8. Klassen experimentierten mit Körpern und Luftballons. Die Schülerinnen der 9. Klasse gingen der Frage nach: „Kann ein Ei fliegen?“ Nicht jedes Ei überlebte den Flugversuch mit selbst entworfenen Flugobjekten, doch machte es den Mädels richtig Spaß.

Kirsten Sauer, Bärbel Lunow (Projektleiterinnen)

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]

04.01.2023
Familienklassenzimmer 06.01.23

Am Freitag findet aus organisatorischen Gründen das Familienklassenzimmer nicht statt. Gruß M. Frehse

25.12.2022
Frohes Fest

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die geleistete Arbeit.

16.11.2022
Informationen Freitag 25.11.2022

Die Klasse 9b bleibt am 25.11.2022 zu Hause. Die Distanzaufgaben wurden bereits verteilt. Das Familienklassenzimmer findet auch in dieser Woche aus organisatorischen Gründen leider nicht statt. Gruß Frehse

03.11.2022
Geisterstunde im Schulhaus

Endlich war es wieder möglich, eine gespenstische Halloween-Party mit unseren Schülern durchzuführen. Die fünften Klassen kamen am 26.10.2022 als Geister, Gerippe oder Hexe verkleidet am späten Nachmittag zurück in das Schulhaus, um hier zunächst Windlichter zu basteln. Hilfsbereite Eltern bereiteten […]