05.10.2017

Juniorwahl: Du hast die Wahl

Seit 1999 gibt es das bundesweite Schulprojekt „Juniorwahl“, an dem in diesem Jahr über 3400 Schulen teilnahmen.
Auch unsere Regionale Schule Strasburg gehörte zu den diesjährigen Teilnehmern. Es ist das größte Schulprojekt zur politischen Bildung in Deutschland mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler eine realitätsnahe Wahlsimulation erleben zu lassen.

Im Rahmen des Fachunterrichts Sozialkunde bereiteten sich die Jahrgangsstufen 9 und 10 intensiver auf das Thema Bundestagswahl 2017 vor. Sie studierten die Wahlprogramme der Parteien, gestalteten hierzu Plakate und beschäftigten sich mit den Fakten rund um das deutsche Wahlrecht und –system.

Am 22. September 2017 führten wir dann für die Schüler/-innen der Klassenstufen
8 – 10 die Juniorwahl durch. Die Organisatoren stellten hierfür eine Wahlurne, die Wahlkabine und Stimmzettel zur Verfügung. Sechs Schüler/-innen der Klasse 10 unterstützten das Projekt als Wahlhelfer. Zu ihren Aufgaben gehörte auch das Schreiben und Verteilen der Wahlbenachrichtigungen an wahlberechtigte Mitschüler.

In unserer Schule waren 69 Schüler/-innen wahlberechtigt. Gemäß der Wahlgrundsätze der freiwilligen und geheimen Wahlen nahmen 49 Mitschüler teil. Am 24. September 2017 nach 18 Uhr wurden dann die Wahlergebnisse veröffentlicht. Demnach wählten bundesweit 27,0 % der Jugendlichen die CDU/CSU, 19,3 % die SPD, 17,9 % die Grünen, 7,3 % die Linke, 8,8 % die FDP. An die AfD gingen 6,0 % und an Sonstige 13,7 % der Stimmen. Die Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl lag bei 83,1 %.

Die Resonanz unserer Schüler auf dieses Projekt war durchweg positiv. Besonders die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, die sich intensiver mit dem Thema Wahlen beschäftigten, fühlen sich nun gut auf ihre erste Wahl auf kommunaler, landesweiter bzw. Bundesebene vorbereitet.

Kirsten Sauer, Bärbel Lunow
Projektleiterinnen

31.03.2023
Erreichbarkeit in den Osterferien

Das Sekretariat bleibt in den Osterferien geschlossen. Per E-Mail erreichen Sie uns über sekretariat@regionale-schule-strasburg.deWir wünschen ein tolles Osterfest 2023

31.03.2023
Strasburger Kinderostermarkt am 22. März 2023

Viel Spaß, Musik und tolle Stationen, um aktiv zu sein, wurden liebevoll von Eltern, Lehrern sowie Unternehmen und Vereinen der Stadt organisiert. Der Schulverein unserer Regionalen Schule hatte dabei den Hut auf und koordinierte alle Aktivitäten der Polizei, DRK, Feuerwehr, […]

31.03.2023
Geographiewettbewerb Diercke Wissen 2023

Jährlich startet im Februar der Diercke Wissens- Wettbewerb. Schulen aller Bundesländer nehmen daran teil. In der ersten Runde haben 180 Schüler der Klassen 5-6 und 7-10 die Besten auf Klassenebene ermittelt. Im Wettbewerb auf Schulebene starteten 14 Schüler/innen in den […]

31.03.2023
Drachen- Terrakotta-Armee- Pandabären- Reisanbau…

Drachen- Terrakotta-Armee- Pandabären- Reisanbau… das waren nur einige Themen des Projektes „China“ im Rahmen des Geographieunterrichts in Klasse 7. Nach dem Einkauf der Nahrungsmittel wurde in der Küche der Schule eine Gemüsepfanne zubereitet. Eine andere Gruppe übernahm die Präsentation zu […]

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]