13.04.2015

Klasse 7b in Gehren

Am 9.4. 2015 wurde durch Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, im Schullandheim Gehren offiziell der Startschuss für das dritte ökologische Wertpapier aus Mecklenburg-Vorpommern, den ‚Streuobstgenussschein‘, gegeben. Nach den erfolgreichen Markteinführungen der Waldaktie und der Moor Futures wurde nun der Streuobstgenussschein ins Leben gerufen..
Die Klasse 7b wurde zur Projektvorstellung eingeladen. Begleitet wurden wir von unserem Schulleiter Herrn Kittler, unserer Klassenlehrerin Frau Basler und Ilja und Alexander Pavel. Sehr herzlich begrüßte uns der Projektmanager Herr Dedelow  und passend zum Tag bekam jeder einen leckeren Apfel. Gut gestärkt pflanzten wir dann auf einer Pfarrkoppel Apfelbäume. In Zweierteams, die jeweils aus einem Mädchen und einem Jungen bestanden, lernten wir so seltene Sorten wie Roter Eiserapfel oder Altländer Pfannkuchenapfel kennen. Unser Landwirtschaftsminister Till Backhaus und Herr Kittler packten natürlich tatkräftig mit an und bewiesen, dass sie sich im Garten gut auskennen.
So erfuhren wir von Dr. Backhaus, dass es mehr als 1200 Apfelsorten, 1000 Birnensorten, 250 Kirschsorten und 320 Zwetschgensorten gibt. Streuobstwiesen geben  ungefähr 5000 Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Mehr als 1000 wirbellose Tierarten kann ein einziger Apfelbaum beherbergen, wie Bienen, Schmetterlinge, Käfer, Ameisenarten, Wespenarten, Würmer und Schnecken. Bis zu 40 Vogelarten können in einer Streuobstwiese leben.  Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen umso mehr, welche Verantwortung wir haben, diese Flächen zu schützen.
Großen Anklang bei allen Gästen fand die musikalische Darbietung von Ilja auf der Geige, Vova auf der Flöte und Alexander am Klavier, die das Ereignis feierlich umrahmten.
Für unseren fleißigen Einsatz bewirtete man uns im Anschluss mit Gulasch und Apfelkuchen, der allen sehr gut schmeckte. Herzlichen Dank an die fleißigen Küchenfrauen.

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]

30.06.2025
Achtung NEUE Zeiten !! 01.07. bis 02.07.25 verkürzter Unterricht

Aufgrund der hohen Temperaturen wird ab dem 01.07. bis 02.07.2025 der Unterricht verkürzt durchgeführt aufgrund der hohen Temperaturen wird ab dem 01.07. bis 02.07.2025 der Unterricht verkürzt durchgeführt 1./2. Stunde 08:00 bis 9:00 Uhr3. Stunde 09:15 bis 09:45 Uhr4. Stunde […]

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]