16.04.2018

Kugelstoßen mit Ralf Bartels – (Europa)-Meisterliche Sportstunden

Eine Schulstunde mit Nebenwirkung erlebten am 11. April 2018 die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule Strasburg, die an diesem Tag Sport auf dem Stundenplan hatten. Da die Freiluftsaison kurz bevorsteht, luden sich die Sportlehrer einen Trainer ein, der ganz sicher etwas vom Kugelstoßen versteht: Ralf Bartels. Der ehemalige Europameister trainiert heute den Kugelstoßnachwuchs in Neubrandenburg, nachdem er 2013 seine aktive sportliche Laufbahn beendete.

Aber an diesem Tag nahm Ralf Bartels sich die Zeit, um unseren Schülern der Jahrgangsstufen 10, 6 und 7 übungen zur technischen Verbesserung ihrer Kugelstoßleistung zu zeigen. 

Nach einer kurzen Aufwärmung hatte es bereits die erste übung, „Balltreiben“, in sich. Die Schüler mussten mit Medizinbällen einen anderen Medizinball über die gegnerische Linie „treiben“. Dabei kamen alle ganz schön aus der Puste. Danach ging es an die Kugelstoßtechnik. „Ellenbogen in Schulterhöhe und schön nach oben wegstoßen! Sonst ist es Kugelwerfen oder eine Verletzung droht!“ Diese Anweisung war für einige Schüler schwierig umzusetzen, denn Medizinbälle sind ziemlich unhandlich. Doch es gelang zunehmend besser. In der letzten übung durften die Schüler dann an speziellen Hallenkugeln ihr Erlerntes umsetzen. 

Die Sportstunden haben allen Schülerinnen und Schülern trotz der Anstrengung viel Spaß gemacht. Auch Ralf Bartels zeigte sich begeistert von der Mitmachfreude und dem Engagement. 

Schulstunde mit Nebenwirkung? Na klar! Am nächsten Tag war der Muskelkater in einigen Körperregionen großes Gesprächsthema unter den jungen Sportlern.

 

Kirsten Sauer, Lehrerin

12.09.2025
Neue Telefonnummer – technische Probleme

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Stand 16.09.25 – technische Probleme mit der neuen Telefonanlage. Bitte per E-Mail an: sekretariat@regionale-schule-strasburg.de schreiben. Sobald die Anlage wieder läuft, werden Sie hier informiert. Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]