22.02.2011

Kunstvolles und Gesundes

Die Auszeichnung der Sieger des Kunstwettbewerbs „Unterwasserwelten“ fand einen würdigen Abschluss. Ort der Feierlichkeiten war diesmal der neu gestaltete Raum im Treffpunkt Hilfsbereitschaft in der Wallstraße.
Eine liebevoll gestaltete Kaffeetafel erwartete uns mit selbstgebackenem Kuchen und Obstplatten.
über das Projekt „Gesunde Ernährung“ geleitet von Andrea Müller und durch unseren Hauswirtschaftskurs  im Rahmen des Ganztagsunterrichts wurden verschiedene Kuchen gebacken und das Obst zubereitet.
Es gab Urkunden mit Bild, ausgesuchte, schöne Preise aus dem Buchgeschäft Görl, Büchergutscheine der Stadt und zwei Sonderpreise von Frau Adam, ehemalige Kunstlehrerin unserer Schule.
Wir freuen uns über das Interesse an unseren Bildern und Objekten und danken allen Sponsoren sehr herzlich.
Während der Ausstellungseröffnung im Rathaus am 02.02.2011 erhielten wir vom Taxiunternehmen Schulz einen Scheck zur Unterstützung der  Kunstprojekte. Vielen Dank- ein Zeichen der Anerkennung ist immer motivierend.

Vielen Dank
Susanne Borgwald

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]

04.01.2023
Familienklassenzimmer 06.01.23

Am Freitag findet aus organisatorischen Gründen das Familienklassenzimmer nicht statt. Gruß M. Frehse

25.12.2022
Frohes Fest

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die geleistete Arbeit.

16.11.2022
Informationen Freitag 25.11.2022

Die Klasse 9b bleibt am 25.11.2022 zu Hause. Die Distanzaufgaben wurden bereits verteilt. Das Familienklassenzimmer findet auch in dieser Woche aus organisatorischen Gründen leider nicht statt. Gruß Frehse

03.11.2022
Geisterstunde im Schulhaus

Endlich war es wieder möglich, eine gespenstische Halloween-Party mit unseren Schülern durchzuführen. Die fünften Klassen kamen am 26.10.2022 als Geister, Gerippe oder Hexe verkleidet am späten Nachmittag zurück in das Schulhaus, um hier zunächst Windlichter zu basteln. Hilfsbereite Eltern bereiteten […]