18.01.2021

Neue Berechnungsgrundlagen für Halbjahresnoten

Liebe Eltern,

aufgrund der aktuell geltenden Einschränkungen im Schulbetrieb hat das Bildungsministerium veränderte Regelungen zur Leistungsbewertung im ersten Schulhalbjahr 2020/2021 festgelegt.

Bis zum Beginn der Winterferien werden keine verpflichtenden Klassenarbeiten mehr geschrieben. Für die Halbjahresnoten werden die bislang geschriebenen Lernerfolgskontrollen und sonstige alternative Leistungen herangezogen. Es genügt im Notfall eine Note für sonstige Leistungen. Alle bisher erbrachten Leistungen bleiben gültig und gehen in die Halbjahresnote ein. Schülerinnen und Schüler, die aus nicht selbst verschuldeten Gründen in diesem Halbjahr keine Klassenarbeit schreiben konnten, werden anhand ihrer sonstigen Leistungen bewertet.

Für die Sekundarstufe I (Klasse 7 bis 10) gilt: Wenn in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Schulhalbjahr tatsächlich zwei Klassenarbeiten geschrieben wurden, so gehen diese mit einem Anteil von 40 Prozent in die Gesamtbewertung ein, bei nur einer tatsächlich geschriebenen Klassenarbeit im Schulhalbjahr wird diese zu 25 Prozent gewertet.

Wenn Schülerinnen und Schüler ihre bislang erbrachten Noten verbessern wollen, ist das bis zu unserem Notenschluss am 22.01.2021 möglich. Voraussetzung dafür ist eine Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft.

Ein entsprechendes Hinweisschreiben hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur auf der Seite regierung-mv veröffentlicht.

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]

06.01.2025
Tag der offenen Tür

Auch wenn das Schuljahr 2025/2026 noch in weiter Ferne liegt, überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon heute, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Jahr besuchen soll.  Um eine Entscheidung fällen zu können, ist es ratsam, im […]

30.10.2024
Neuer Stundenplan ab 18.11.2024

Am 18.11.2024 startet ein neuer (leicht geänderter) Stundenplan. Ich habe ihn in den neuen itslearningkurs „digitales Atrium“ gelegt. Gruß M. Frehse

24.09.2024
Auftreten von Keuchhusten

Liebe Eltern, uns wurden Fälle von Keuchhusten gemeldet. Dies ist eine Meldepflichtige Erkrankung. Informationen finden Sie unter: RKI Infos zu Keuchhusten Gruß M. Frehse