18.01.2021

Neue Berechnungsgrundlagen für Halbjahresnoten

Liebe Eltern,

aufgrund der aktuell geltenden Einschränkungen im Schulbetrieb hat das Bildungsministerium veränderte Regelungen zur Leistungsbewertung im ersten Schulhalbjahr 2020/2021 festgelegt.

Bis zum Beginn der Winterferien werden keine verpflichtenden Klassenarbeiten mehr geschrieben. Für die Halbjahresnoten werden die bislang geschriebenen Lernerfolgskontrollen und sonstige alternative Leistungen herangezogen. Es genügt im Notfall eine Note für sonstige Leistungen. Alle bisher erbrachten Leistungen bleiben gültig und gehen in die Halbjahresnote ein. Schülerinnen und Schüler, die aus nicht selbst verschuldeten Gründen in diesem Halbjahr keine Klassenarbeit schreiben konnten, werden anhand ihrer sonstigen Leistungen bewertet.

Für die Sekundarstufe I (Klasse 7 bis 10) gilt: Wenn in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Schulhalbjahr tatsächlich zwei Klassenarbeiten geschrieben wurden, so gehen diese mit einem Anteil von 40 Prozent in die Gesamtbewertung ein, bei nur einer tatsächlich geschriebenen Klassenarbeit im Schulhalbjahr wird diese zu 25 Prozent gewertet.

Wenn Schülerinnen und Schüler ihre bislang erbrachten Noten verbessern wollen, ist das bis zu unserem Notenschluss am 22.01.2021 möglich. Voraussetzung dafür ist eine Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft.

Ein entsprechendes Hinweisschreiben hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur auf der Seite regierung-mv veröffentlicht.

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]

04.01.2023
Familienklassenzimmer 06.01.23

Am Freitag findet aus organisatorischen Gründen das Familienklassenzimmer nicht statt. Gruß M. Frehse

25.12.2022
Frohes Fest

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die geleistete Arbeit.

16.11.2022
Informationen Freitag 25.11.2022

Die Klasse 9b bleibt am 25.11.2022 zu Hause. Die Distanzaufgaben wurden bereits verteilt. Das Familienklassenzimmer findet auch in dieser Woche aus organisatorischen Gründen leider nicht statt. Gruß Frehse

03.11.2022
Geisterstunde im Schulhaus

Endlich war es wieder möglich, eine gespenstische Halloween-Party mit unseren Schülern durchzuführen. Die fünften Klassen kamen am 26.10.2022 als Geister, Gerippe oder Hexe verkleidet am späten Nachmittag zurück in das Schulhaus, um hier zunächst Windlichter zu basteln. Hilfsbereite Eltern bereiteten […]