09.08.2020

Neuerungen und Ergänzungen zum Infektionsschutz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
unter Beachtung des aktuell gültigen Plans für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für Schulen in der Coronazeit möchten wir über folgende Neuerungen informieren:

Auf dem gesamten Schulgelände ist mit Ausnahme der Klassen- bzw. Fachräume und der den einzelnen Lerngruppen zugewiesenen Aufenthaltsbereiche auf dem Schulhof ab sofort ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das bedeutet, dass alle Kinder auch an den Fahrradständern und beim Betreten des Schulvorplatzes eine Alltagsmaske aufsetzen müssen. Ebenso ist die Maske auf allen Fluren, Treppen und in den Sanitärbereichen zu tragen. Wir weisen darauf hin, dass Schals, Tücher etc. nicht als ausreichender Mund-Nasen-Schutz zählen.

Schülerinnen und Schüler, die den Bus oder ein anderes öffentliches Transportmittel von und zur Schule nutzen, sind angehalten, an der Haltestelle und auf dem Schulweg bei größeren Gruppen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, insbesondere wenn der Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann.

Von der Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, sind Personen ausgenommen, die aufgrund einer medizinischen oder psychischen Beeinträchtigung oder wegen einer Behinderung keine Alltagsmaske tragen können. Wir bitten in diesem Fall um die Vorlage eines ärztlichen Attestes.

Bei der Rückkehr aus einem vom RKI oder vom Auswärtigen Amt deklarierten Risikogebiet gelten für alle Schülerinnen und Schüler die gültigen Quarantänevorschriften. Die Schule sowie der/die Klassenleiter/in ist umgehend darüber zu informieren, sollte sich ein Kind in vierzehntägiger Quarantäne befinden.

Bei einer Erkrankung mit allgemeinen, unspezifischen Symptomen wie erhöhter Temperatur, Schnupfen und Halsschmerzen, die über eine leichte Symptomatik hinausgehen, sind Schülerinnen und Schüler im Sekretariat krankzumelden. Eine Wiederzulassung zum Unterricht ist nach 24 Stunden Symptomfreiheit möglich.

Bei einer Erkrankung mit Symptomen, die mit COVID-19 zu vereinbaren sind (Fieber, Schnupfen in Verbindung mit anderen ARE-Symptomen, Husten, Störung des Geruchs/Geschmackssinns etc.), sind Schülerinnen und Schüler ebenfalls im Sekretariat abzumelden. Darüber hinaus ist die sofortige Konsultation eines Arztes notwendig. Bei einem sicheren klinischen Ausschluss von COVID-19 ist eine Wiederzulassung zum Unterricht nach 24 Stunden Fieberfreiheit bzw. bis nach ärztlichem Urteil eine Weiterverbreitung der Krankheit nicht mehr zu befürchten ist möglich. Bei einem positiven COVID-19-Test kann der Schüler/die Schülerin nach 10 Tagen häuslicher Isolation und nach 48 Stunden Symptomfreiheit die Schule wieder besuchen.

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]