06.05.2015

Projektstunde Kl.5 – „Welttag des Buches“ – Wir sind dabei

In diesem Jahr erlebten wir, die Schüler der Klassen 5a/5b der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg, den Welttag des Buches einmal ganz anders. Eine echte Schriftstellerin, nämlich Frau Judith Schreiter, besuchte uns am 29.04.2015 in der Aula unserer Schule. Zunächst gab sie uns einen kurzen Einblick in die Entstehung eines Buches, was uns teilweise ins Staunen versetzte. Danach führten wir ein unterhaltsames Gespräch zum Thema „Träumen“, wobei wir hin und wieder schon ins Grübeln gerieten. Als wir so richtig in Mitmachstimmung waren, stellte Frau Schreiter uns das wunderschön illustrierte Buch „Elßa und der Mond-Gott“ von Judith Kohlmeyer vor.
In der Geschichte geht es um ein Schweinemädchen mit Flügeln; wo doch alle wissen, „Schweine können nicht fliegen“. Aber man wird ja mal träumen, weinen und lachen dürfen, oder …?
Eine für uns alle sehr interessante und wunderschöne Erkenntnis liefert in der Erzählung der Mond-Gott mit seiner Aussage „Jeder ist dazu da, die Welt etwas reicher zu machen.“, also ist dies auch ein Buch zum Nachdenken.
Zum Schluss der „Gesprächs- und Lesestunde“ übergab uns Frau Fitzner vom Buchhaus Görl das diesjährige Abenteuerbuch „Ich schenke dir eine Geschichte – Die Krokodilbande in geheimer Mission“.
Der Titel klang so spannend, dass die meisten Schüler ganz heiß darauf waren, sofort ins Leseabenteuer einzutauchen.
Wir möchten uns bei Frau Schreiter und bei Frau Fitzner ganz herzlich für die tolle Gestaltung der Stunde zum „Welttag des Buches“ bedanken.

Die Schüler der Klassen 5 a, b

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]