04.04.2014

Projekttag in Karow – Plau am See – Kunst und Kühe

Ein absolutes Highlight im Schulleben war der Besuch in Karow zur Schau „Rind aktuell“. Gern haben wir die Einladung der RZMV angenommen und unsere Unterstützung zum Thema „Kuh- und Kunst“ zugesagt. Unsere Malgruppe durfte zwei lebensgroße Kühe  aus Kunststoff und 20 kleine Kühe aus Gips bemalen.
Die Schüler unserer 9. Klasse haben tatkräftig geholfen. Sie nahmen im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in Deutschland an der Veranstaltung teil.
Zuvor haben wir auch den Betrieb der RZMV in Woldegk und den Landwirtschaftsbetrieb in Ramin kennengelernt.
Wir bedanken uns herzlich für die Bewirtung und für die interessanten Ausführungen der Mitarbeiter.
In einem eigens für uns mit viel Stroh und Arbeitsmöglichkeiten hergerichteten Zelt haben wir uns wohlgefühlt und gingen tatkräftig ans Werk. Die kleinen Kühe aus Gips wurden mit erdachten Motiven und Acryl Farbe bemalt, das war gar nicht so einfach. Aber die Mühe wurde belohnt. Sogar der Landwirtschaftsminister Till Backhaus kaufte eine Kuh. Nach langem überlegen entschied er sich für die „geometrische Kuh“ von Michelle Becker, obwohl ihm die „Regenbogenkuh“ von Luise Dornbrach auch sehr gut gefiel.
Die großen Kühe wurden von den Mädchen der Klasse 9 unter Anleitung unseres Künstlers Alexander Frais bemalt. Die eine Kuh wurde richtig bunt, mit Ringelstrümpfen und die andere bekam Muster und Schnörkel in schwarz und weiss.
Hauptattraktion der Schau war die Wahl der Miss Karow. Die schönste  Kuh  mit den besten  Zuchtmerkmalen wurde aus mehreren Gruppen verschiedener Laktationen ausgewählt. So richtig wie bei der Formel Eins gab es das Champagnersprühen und  ein Laserfeuerwerk. Unsere Schüler konnten zum Schluss ihre
fertigen Kunstwerke in der „Arena“ vorstellen und wurden mit viel Beifall belohnt. Alvina, Thomas, Michelle und Elisa überreichten  den Züchtern ihre fertigen Kühe .Die beiden lebensgroßen Kühe werden in Karow und in Woldegk in den Betrieben zu sehen sein.
Vielen Dank für das schöne Erlebnis. Wir werden es sobald nicht vergessen. Danke Sven, Du warst ein toller Partner!

Schüler und Lehrer der Regionalen Schule am Wasserturm Strasburg

09.11.2023
Neue Hausordnung

ab sofort gilt unsere neue Hausordnung. Sie wurde gemeinsam erarbeitet und durch die Schulkonferenz einheitlich beschlossen. Wir wollen miteinander respektvoll umgehen und gemeinsam ohne Provokationen den Schulalltag gestalten. Bitte Lesen Sie die Hausordnung und bestätigen diese mit Ihrer Unterschrift. Lieben […]

02.11.2023
Einladung Medienaktionstag 04.11. in Torgelow

Liebe Familien,wir, das EU-Projekt #DitigaleVorbilder, laden euch ganz herzlich zu einem Medienaktionstag für dieganze Familie ein!Wann & Wo?Samstag, 04.11.2023 von 14 – 18 Uhr in der OASE – Haus an der Schleuse Torgelow (Schleusenstr. 5b) Siehe Anlage (Einladung)

23.10.2023
Phase 2 vom 24.10 – 03.11.23

Liebe Sorgeberechtigte, Aus personellen Gründen befindet sich unsere Schule vom 24.10 bis zum 03.11.23 in Phase 2. Am 24.10.2023 bleibt die Klasse 9b zu Hause und bearbeitet mitgegebene Aufgaben.Gruß M. Frehse Info: Mit dem Drei-Phasenmodell will das Land erreichen, dass […]

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]