04.04.2014

Projekttag in Karow – Plau am See – Kunst und Kühe

Ein absolutes Highlight im Schulleben war der Besuch in Karow zur Schau „Rind aktuell“. Gern haben wir die Einladung der RZMV angenommen und unsere Unterstützung zum Thema „Kuh- und Kunst“ zugesagt. Unsere Malgruppe durfte zwei lebensgroße Kühe  aus Kunststoff und 20 kleine Kühe aus Gips bemalen.
Die Schüler unserer 9. Klasse haben tatkräftig geholfen. Sie nahmen im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in Deutschland an der Veranstaltung teil.
Zuvor haben wir auch den Betrieb der RZMV in Woldegk und den Landwirtschaftsbetrieb in Ramin kennengelernt.
Wir bedanken uns herzlich für die Bewirtung und für die interessanten Ausführungen der Mitarbeiter.
In einem eigens für uns mit viel Stroh und Arbeitsmöglichkeiten hergerichteten Zelt haben wir uns wohlgefühlt und gingen tatkräftig ans Werk. Die kleinen Kühe aus Gips wurden mit erdachten Motiven und Acryl Farbe bemalt, das war gar nicht so einfach. Aber die Mühe wurde belohnt. Sogar der Landwirtschaftsminister Till Backhaus kaufte eine Kuh. Nach langem überlegen entschied er sich für die „geometrische Kuh“ von Michelle Becker, obwohl ihm die „Regenbogenkuh“ von Luise Dornbrach auch sehr gut gefiel.
Die großen Kühe wurden von den Mädchen der Klasse 9 unter Anleitung unseres Künstlers Alexander Frais bemalt. Die eine Kuh wurde richtig bunt, mit Ringelstrümpfen und die andere bekam Muster und Schnörkel in schwarz und weiss.
Hauptattraktion der Schau war die Wahl der Miss Karow. Die schönste  Kuh  mit den besten  Zuchtmerkmalen wurde aus mehreren Gruppen verschiedener Laktationen ausgewählt. So richtig wie bei der Formel Eins gab es das Champagnersprühen und  ein Laserfeuerwerk. Unsere Schüler konnten zum Schluss ihre
fertigen Kunstwerke in der „Arena“ vorstellen und wurden mit viel Beifall belohnt. Alvina, Thomas, Michelle und Elisa überreichten  den Züchtern ihre fertigen Kühe .Die beiden lebensgroßen Kühe werden in Karow und in Woldegk in den Betrieben zu sehen sein.
Vielen Dank für das schöne Erlebnis. Wir werden es sobald nicht vergessen. Danke Sven, Du warst ein toller Partner!

Schüler und Lehrer der Regionalen Schule am Wasserturm Strasburg

08.06.2023
Klasse 10 Termin Bücherabgabe, Prüfungseinsicht

Liebe Klasse 10,am Montag (12.06.23) erfolgt die Bücherabgabe im Raum 121. Termine Prüfungseinsicht:1. Englisch 08:00 bis 08:45 Uhr 2. Mathematik 08:45 bis 09:30 Uhr 3. Deutsch 09:50 bis 10:35 Uhr Gruß M. Frehse

16.05.2023
Sommercamp – noch freie Plätze

Das gibt es für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren beim Scheune Fürstenhagen e.V. Anmeldung und weitere Infos beiInes Diederich 0152 04170721 oder unter art@inesdiederich.dewww.scheune-fuerstenhagen.de

12.05.2023
Anträge Schülerbeförderung online

Der Link für zur Antragstellung : https://sbf-lkvg.neu-itec.de/

10.05.2023
1. Berufsorientierungsmesse an unserer Schule

Der Kinder- und Jugendbeirat Strasburg (Um.) lud am 05.05.2023 um 9:00 Uhr unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ in die Aula der Regionalen Schule Strasburg (Um.) Link zum ausführlichen Beitrag: 1. Berufsorientierungsmesse in der Regionalen Schule […]