04.04.2014

Projekttag in Karow – Plau am See – Kunst und Kühe

Ein absolutes Highlight im Schulleben war der Besuch in Karow zur Schau „Rind aktuell“. Gern haben wir die Einladung der RZMV angenommen und unsere Unterstützung zum Thema „Kuh- und Kunst“ zugesagt. Unsere Malgruppe durfte zwei lebensgroße Kühe  aus Kunststoff und 20 kleine Kühe aus Gips bemalen.
Die Schüler unserer 9. Klasse haben tatkräftig geholfen. Sie nahmen im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in Deutschland an der Veranstaltung teil.
Zuvor haben wir auch den Betrieb der RZMV in Woldegk und den Landwirtschaftsbetrieb in Ramin kennengelernt.
Wir bedanken uns herzlich für die Bewirtung und für die interessanten Ausführungen der Mitarbeiter.
In einem eigens für uns mit viel Stroh und Arbeitsmöglichkeiten hergerichteten Zelt haben wir uns wohlgefühlt und gingen tatkräftig ans Werk. Die kleinen Kühe aus Gips wurden mit erdachten Motiven und Acryl Farbe bemalt, das war gar nicht so einfach. Aber die Mühe wurde belohnt. Sogar der Landwirtschaftsminister Till Backhaus kaufte eine Kuh. Nach langem überlegen entschied er sich für die „geometrische Kuh“ von Michelle Becker, obwohl ihm die „Regenbogenkuh“ von Luise Dornbrach auch sehr gut gefiel.
Die großen Kühe wurden von den Mädchen der Klasse 9 unter Anleitung unseres Künstlers Alexander Frais bemalt. Die eine Kuh wurde richtig bunt, mit Ringelstrümpfen und die andere bekam Muster und Schnörkel in schwarz und weiss.
Hauptattraktion der Schau war die Wahl der Miss Karow. Die schönste  Kuh  mit den besten  Zuchtmerkmalen wurde aus mehreren Gruppen verschiedener Laktationen ausgewählt. So richtig wie bei der Formel Eins gab es das Champagnersprühen und  ein Laserfeuerwerk. Unsere Schüler konnten zum Schluss ihre
fertigen Kunstwerke in der „Arena“ vorstellen und wurden mit viel Beifall belohnt. Alvina, Thomas, Michelle und Elisa überreichten  den Züchtern ihre fertigen Kühe .Die beiden lebensgroßen Kühe werden in Karow und in Woldegk in den Betrieben zu sehen sein.
Vielen Dank für das schöne Erlebnis. Wir werden es sobald nicht vergessen. Danke Sven, Du warst ein toller Partner!

Schüler und Lehrer der Regionalen Schule am Wasserturm Strasburg

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]