Die Schüler der 9. Klasse fuhren am 11.4.2018 in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Hier erfuhren sie während einer professionell begleiteten Führung durch das Lagergelände zahlreiche Details über das Leben im Frauenkonzentrationslager während der Zeit des zweiten Weltkrieges. Trotz der wenigen überbleibsel war es ihnen möglich, sich ein genaues Bild von den grausamen Behandlungsmethoden der Aufseherinnen zu machen. Anschließend an die Führung wurden an einem Mahnmal Blumen niedergelegt. Ein halbstündiger Film zeigte alte Luftaufnahmen und Fotos aus der Zeit, als das Lager noch in Betrieb war. Zeitzeugen berichteten vor der Kamera über ihre Erlebnisse. Die begleitenden Arbeitsaufträge werden zu einer weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema Konzentrationslager beitragen und schon jetzt sind Meinungen laut geworden, die diese menschenunwürdige Behandlung von Menschen, die nicht in das Bild der Nationalsozialisten passten, ablehnen .
09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]
25.12.2022
Frohes FestWir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die geleistete Arbeit.
16.11.2022
Informationen Freitag 25.11.2022Die Klasse 9b bleibt am 25.11.2022 zu Hause. Die Distanzaufgaben wurden bereits verteilt. Das Familienklassenzimmer findet auch in dieser Woche aus organisatorischen Gründen leider nicht statt. Gruß Frehse
03.11.2022
Geisterstunde im SchulhausEndlich war es wieder möglich, eine gespenstische Halloween-Party mit unseren Schülern durchzuführen. Die fünften Klassen kamen am 26.10.2022 als Geister, Gerippe oder Hexe verkleidet am späten Nachmittag zurück in das Schulhaus, um hier zunächst Windlichter zu basteln. Hilfsbereite Eltern bereiteten […]