19.07.2016

Projekttage Kl.8 – Nordkurier und E.on edis

Projekttage mit „ZiSch“

In jedem Schuljahr nutzen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen das Projekt „Zeitung in der Schule“, das vom „Nordkurier“ organisiert wird. Dabei wird den Schülern für einen gewissen Zeitraum kostenlos die Regionalzeitung zur Verfügung gestellt, um sich mit dem Aufbau der Zeitung, der Arbeit der Redakteure und dem Druck zu beschäftigen. Kooperationspartner des Projektes bieten Informationstage zu verschiedenen Themen an.

In diesem Jahr nutzten wir das Angebot der E.on edis AG zu einem Projekttag. Hier erfuhren die Schüler Wissenswertes rund um das Thema Energie in MV und Erfindungen vom Feuer bis zur LED-Technik, führten Experimente durch und erhielten einen kleinen Einblick in Ausbildungsberufe der Energiebranche. Dabei wurde auch auf den Stromverbrauch im Haushalt eingegangen. Einen kleinen Aha-Effekt erzielte der „menschliche Stromkreis“. Die Schüler bildeten mit ihren Händen einen Stromkreis und brachten so eine kleine Lampe zum Leuchten. Sehr interessant fanden die Projektteilnehmer auch das Miniaturstromnetzmodell mit der Karte Mecklenburg-Vorpommerns, das die Energieversorgung in MV anschaulich darstellte.

Ein weiteres Angebot im Rahmen des ZiSch-Projektes führte die Achtklässler am               12. Juli 2016 zum Druckereigebäude des „Nordkurier“ nach Neubrandenburg. Dort konnten die Schüler die Entstehung der Zeitung von der 22 km langen Papierrolle bis zur fertig gedruckten Zeitung verfolgen.

Schließlich nutzten wir die Gelegenheit, das BStU-Archiv in Neubrandenburg zu besuchen und einen ersten kleinen Einblick in die Arbeit dieser Behörde zu erhalten. Was war die Stasi? Wann, wo und wie wirkte sie? Welche Auswirkungen hatte der DDR-Staatssicherheitsdienst auf das Leben Einzelner? Auch wenn kaum ein Schüler Kenntnisse über dieses Thema hatte, konnten sie einiges Interessantes erfahren.

Kirsten Sauer
Fachlehrerin Deutsch und Sozialkunde

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]