19.07.2016

Projekttage Kl.8 – Nordkurier und E.on edis

Projekttage mit „ZiSch“

In jedem Schuljahr nutzen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen das Projekt „Zeitung in der Schule“, das vom „Nordkurier“ organisiert wird. Dabei wird den Schülern für einen gewissen Zeitraum kostenlos die Regionalzeitung zur Verfügung gestellt, um sich mit dem Aufbau der Zeitung, der Arbeit der Redakteure und dem Druck zu beschäftigen. Kooperationspartner des Projektes bieten Informationstage zu verschiedenen Themen an.

In diesem Jahr nutzten wir das Angebot der E.on edis AG zu einem Projekttag. Hier erfuhren die Schüler Wissenswertes rund um das Thema Energie in MV und Erfindungen vom Feuer bis zur LED-Technik, führten Experimente durch und erhielten einen kleinen Einblick in Ausbildungsberufe der Energiebranche. Dabei wurde auch auf den Stromverbrauch im Haushalt eingegangen. Einen kleinen Aha-Effekt erzielte der „menschliche Stromkreis“. Die Schüler bildeten mit ihren Händen einen Stromkreis und brachten so eine kleine Lampe zum Leuchten. Sehr interessant fanden die Projektteilnehmer auch das Miniaturstromnetzmodell mit der Karte Mecklenburg-Vorpommerns, das die Energieversorgung in MV anschaulich darstellte.

Ein weiteres Angebot im Rahmen des ZiSch-Projektes führte die Achtklässler am               12. Juli 2016 zum Druckereigebäude des „Nordkurier“ nach Neubrandenburg. Dort konnten die Schüler die Entstehung der Zeitung von der 22 km langen Papierrolle bis zur fertig gedruckten Zeitung verfolgen.

Schließlich nutzten wir die Gelegenheit, das BStU-Archiv in Neubrandenburg zu besuchen und einen ersten kleinen Einblick in die Arbeit dieser Behörde zu erhalten. Was war die Stasi? Wann, wo und wie wirkte sie? Welche Auswirkungen hatte der DDR-Staatssicherheitsdienst auf das Leben Einzelner? Auch wenn kaum ein Schüler Kenntnisse über dieses Thema hatte, konnten sie einiges Interessantes erfahren.

Kirsten Sauer
Fachlehrerin Deutsch und Sozialkunde

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]

19.09.2023
Wegen Fortbildung am 02.10.23 geschlossen

Schulinterne Fortbildung am 02.10.2023 Am 02.10.2023 findet an unserer Schule eine schulinterne Fortbildung des gesamten pädagogischen Personals statt. Die Schule bleibt somit am Montag (02.10.23) für unsere Schülerinnen und Schüler geschlossen. Mit freundlichen Grüßen M. Frehse(Schulleiter)

07.09.2023
08.09.23 – Sekretariat geschlossen

Am Freitag, dem 08.09.23 ist das Sekretariat geschlossen. Krankmeldungen, Abmeldungen bitte per E-Mail ans Sekretariat (sekretariat@regionale-schule-strasburg.de) Gruß M. Frehse

25.08.2023
Start ins Schuljahr 23/24

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe ihr hattet erholsame Ferien und könnt gemeinsam mit uns am Montag ins neue Schuljahr starten. Alle Schüler*innen und Lehrer*innen treffen sich am Montag um 7:55 Uhr vor dem Haupteingang zu einer Schülervollversammlung. Die Klassen […]

20.07.2023
Danke und schöne Ferien

Liebe Schüler*Innen, Eltern und KollegInnen, In den letzten Wochen vor den Ferien wurde es nochmal richtig spannend. Prüfungen, Wanderfahrten, Projekte und unser Sommerfest hielten uns auf Trapp. Sie trugen alle gemeinsam zu einem erfolgreichen Schuljahresende bei. Ich bedanke mich für […]