06.04.2017

Projektunterricht Kl.6 a/b – Kunst und Geschichte einmal anders erlebt

Am 31. März 2017 fand für die 6. Klassen der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg ein Projekttag statt, der die Fächer Kunst und Geschichte miteinander verband.
Die Schüler lernten unter Anleitung ihrer Kunst- und Geschichtslehrer bzw. Frau Lunow alte Techniken wie Höhlenmalerei, antike Mosaikgestaltung oder das Anfertigen von Lederschuhen kennen. Außerdem stellten sie ägyptische Götter als Gipsreliefs her.
Bei der Mosaikgestaltung und der Höhlenmalerei konnten die Schüler Motive ihrer Wahl nutzen. Mit etwas Geschick mussten die kleinen Mosaiksteinchen angeordnet, aufgeklebt und verfugt werden, wobei dann kleine Kunstwerke entstanden.
Bei der Höhlenmalerei bildete ein Gemisch aus Kreide, Lehm und Ton die Grundlage, worauf danach das Bild aufgetragen werden konnte.
Die Herstellung der Lederschuhe erforderte Kraft bei der Ausstanzung der Löcher, durch die dann ein Lederband gefädelt wurde.
Für die Gipsreliefs mussten sich die Schüler besonders bei der Farbgebung der Götter Gedanken machen.
Die meisten waren mit Eifer bei der Sache und in der abschließenden Vorstellungsrunde der Ergebnisse erklärte jeweils ein Schüler aus jeder Gruppe allen anderen, welche Arbeitsschritte bei ihrem Thema notwendig waren. Schüler und Lehrer sahen sich die Ergebnisse an.
Dieser Projekttag ist an unserer Schule schon Tradition geworden und macht allen immer viel Spaß.

Ines Luckow
Klassenlehrerin Kl. 6a

31.03.2023
Erreichbarkeit in den Osterferien

Das Sekretariat bleibt in den Osterferien geschlossen. Per E-Mail erreichen Sie uns über sekretariat@regionale-schule-strasburg.deWir wünschen ein tolles Osterfest 2023

31.03.2023
Strasburger Kinderostermarkt am 22. März 2023

Viel Spaß, Musik und tolle Stationen, um aktiv zu sein, wurden liebevoll von Eltern, Lehrern sowie Unternehmen und Vereinen der Stadt organisiert. Der Schulverein unserer Regionalen Schule hatte dabei den Hut auf und koordinierte alle Aktivitäten der Polizei, DRK, Feuerwehr, […]

31.03.2023
Geographiewettbewerb Diercke Wissen 2023

Jährlich startet im Februar der Diercke Wissens- Wettbewerb. Schulen aller Bundesländer nehmen daran teil. In der ersten Runde haben 180 Schüler der Klassen 5-6 und 7-10 die Besten auf Klassenebene ermittelt. Im Wettbewerb auf Schulebene starteten 14 Schüler/innen in den […]

31.03.2023
Drachen- Terrakotta-Armee- Pandabären- Reisanbau…

Drachen- Terrakotta-Armee- Pandabären- Reisanbau… das waren nur einige Themen des Projektes „China“ im Rahmen des Geographieunterrichts in Klasse 7. Nach dem Einkauf der Nahrungsmittel wurde in der Küche der Schule eine Gemüsepfanne zubereitet. Eine andere Gruppe übernahm die Präsentation zu […]

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]