06.04.2017

Projektunterricht Kl.6 a/b – Kunst und Geschichte einmal anders erlebt

Am 31. März 2017 fand für die 6. Klassen der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg ein Projekttag statt, der die Fächer Kunst und Geschichte miteinander verband.
Die Schüler lernten unter Anleitung ihrer Kunst- und Geschichtslehrer bzw. Frau Lunow alte Techniken wie Höhlenmalerei, antike Mosaikgestaltung oder das Anfertigen von Lederschuhen kennen. Außerdem stellten sie ägyptische Götter als Gipsreliefs her.
Bei der Mosaikgestaltung und der Höhlenmalerei konnten die Schüler Motive ihrer Wahl nutzen. Mit etwas Geschick mussten die kleinen Mosaiksteinchen angeordnet, aufgeklebt und verfugt werden, wobei dann kleine Kunstwerke entstanden.
Bei der Höhlenmalerei bildete ein Gemisch aus Kreide, Lehm und Ton die Grundlage, worauf danach das Bild aufgetragen werden konnte.
Die Herstellung der Lederschuhe erforderte Kraft bei der Ausstanzung der Löcher, durch die dann ein Lederband gefädelt wurde.
Für die Gipsreliefs mussten sich die Schüler besonders bei der Farbgebung der Götter Gedanken machen.
Die meisten waren mit Eifer bei der Sache und in der abschließenden Vorstellungsrunde der Ergebnisse erklärte jeweils ein Schüler aus jeder Gruppe allen anderen, welche Arbeitsschritte bei ihrem Thema notwendig waren. Schüler und Lehrer sahen sich die Ergebnisse an.
Dieser Projekttag ist an unserer Schule schon Tradition geworden und macht allen immer viel Spaß.

Ines Luckow
Klassenlehrerin Kl. 6a

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]