23.02.2011

Schülerpraktikum der Klassenstufe 8 im Ausbildungsförderzentrum Friedland vom 03. bis 28. Januar 2011

Das Praktikum war sehr lehrreich und interessant. Es hat allen viel Spaß gemacht. Die Klassenstufe 8 wurde in verschiedene Bereiche eingeteilt

–    Küche, Metall, Kosmetik, Garten, Holz, Büro, Hauswirtschaft

Nach zwei oder drei Tagen wurde der Bereich gewechselt, sodass jeder Schüler in vier verschiedenen Kategorien arbeiten konnte. Morgens um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus nach Friedland. Um 9:00 Uhr haben wir mit dem Praktikum begonnen.

Im Bereich Küche mussten die Schüler für sich und die Betreuer das Mittagessen selber kochen. Es gab z. B.
–    Reis mit süßsaurer Soße
–    Nudeln mit Tomatensoße oder
–    Schnitzel mit Pommes

Im Bereich Kosmetik musste jeder eine Dauerwelle legen und dann den anderen aus der Gruppe die Hände massieren und die Nägel lackieren.

Die Schüler im Bereich Büro mussten eine Präsentation erstellen und vortragen. Das Thema wurde von den Schülern selber ausgewählt.

Im Gartenbereich mussten die Schüler eine Breitsaat und eine Reihensaat mit Rucolasaat und Samen der Studentenblume säen.

Im Bereich Metall haben die Schüler aus dünnen Eisenplatten einen Kerzenständer angefertigt und mehrere technische Zeichnungen erstellt.

Im Holzbereich wurde ähnlich gearbeitet.

In Hauswirtschaft wurden Knöpfe an Stoffe genäht und es wurde an der Nähmaschine gearbeitet.

Im Handumdrehen waren die zwei Wochen auch schon zu Ende. Das Praktikum hat sehr viel Spaß gemacht und würde gern von vielen Schülern in der 9. Klasse wieder im Friedländer Ausbildungsförderzentrum absolviert werden.
Wir bedanken uns bei Frau Schlüter und Frau Holley, die uns die zwei Wochen sehr gut betreut haben.

Vielen Dank

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der
Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.)

08.06.2023
Klasse 10 Termin Bücherabgabe, Prüfungseinsicht

Liebe Klasse 10,am Montag (12.06.23) erfolgt die Bücherabgabe im Raum 121. Termine Prüfungseinsicht:1. Englisch 08:00 bis 08:45 Uhr 2. Mathematik 08:45 bis 09:30 Uhr 3. Deutsch 09:50 bis 10:35 Uhr Gruß M. Frehse

16.05.2023
Sommercamp – noch freie Plätze

Das gibt es für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren beim Scheune Fürstenhagen e.V. Anmeldung und weitere Infos beiInes Diederich 0152 04170721 oder unter art@inesdiederich.dewww.scheune-fuerstenhagen.de

12.05.2023
Anträge Schülerbeförderung online

Der Link für zur Antragstellung : https://sbf-lkvg.neu-itec.de/

10.05.2023
1. Berufsorientierungsmesse an unserer Schule

Der Kinder- und Jugendbeirat Strasburg (Um.) lud am 05.05.2023 um 9:00 Uhr unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ in die Aula der Regionalen Schule Strasburg (Um.) Link zum ausführlichen Beitrag: 1. Berufsorientierungsmesse in der Regionalen Schule […]