23.02.2011

Schülerpraktikum der Klassenstufe 8 im Ausbildungsförderzentrum Friedland vom 03. bis 28. Januar 2011

Das Praktikum war sehr lehrreich und interessant. Es hat allen viel Spaß gemacht. Die Klassenstufe 8 wurde in verschiedene Bereiche eingeteilt

–    Küche, Metall, Kosmetik, Garten, Holz, Büro, Hauswirtschaft

Nach zwei oder drei Tagen wurde der Bereich gewechselt, sodass jeder Schüler in vier verschiedenen Kategorien arbeiten konnte. Morgens um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus nach Friedland. Um 9:00 Uhr haben wir mit dem Praktikum begonnen.

Im Bereich Küche mussten die Schüler für sich und die Betreuer das Mittagessen selber kochen. Es gab z. B.
–    Reis mit süßsaurer Soße
–    Nudeln mit Tomatensoße oder
–    Schnitzel mit Pommes

Im Bereich Kosmetik musste jeder eine Dauerwelle legen und dann den anderen aus der Gruppe die Hände massieren und die Nägel lackieren.

Die Schüler im Bereich Büro mussten eine Präsentation erstellen und vortragen. Das Thema wurde von den Schülern selber ausgewählt.

Im Gartenbereich mussten die Schüler eine Breitsaat und eine Reihensaat mit Rucolasaat und Samen der Studentenblume säen.

Im Bereich Metall haben die Schüler aus dünnen Eisenplatten einen Kerzenständer angefertigt und mehrere technische Zeichnungen erstellt.

Im Holzbereich wurde ähnlich gearbeitet.

In Hauswirtschaft wurden Knöpfe an Stoffe genäht und es wurde an der Nähmaschine gearbeitet.

Im Handumdrehen waren die zwei Wochen auch schon zu Ende. Das Praktikum hat sehr viel Spaß gemacht und würde gern von vielen Schülern in der 9. Klasse wieder im Friedländer Ausbildungsförderzentrum absolviert werden.
Wir bedanken uns bei Frau Schlüter und Frau Holley, die uns die zwei Wochen sehr gut betreut haben.

Vielen Dank

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der
Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.)

09.11.2023
Neue Hausordnung

ab sofort gilt unsere neue Hausordnung. Sie wurde gemeinsam erarbeitet und durch die Schulkonferenz einheitlich beschlossen. Wir wollen miteinander respektvoll umgehen und gemeinsam ohne Provokationen den Schulalltag gestalten. Bitte Lesen Sie die Hausordnung und bestätigen diese mit Ihrer Unterschrift. Lieben […]

02.11.2023
Einladung Medienaktionstag 04.11. in Torgelow

Liebe Familien,wir, das EU-Projekt #DitigaleVorbilder, laden euch ganz herzlich zu einem Medienaktionstag für dieganze Familie ein!Wann & Wo?Samstag, 04.11.2023 von 14 – 18 Uhr in der OASE – Haus an der Schleuse Torgelow (Schleusenstr. 5b) Siehe Anlage (Einladung)

23.10.2023
Phase 2 vom 24.10 – 03.11.23

Liebe Sorgeberechtigte, Aus personellen Gründen befindet sich unsere Schule vom 24.10 bis zum 03.11.23 in Phase 2. Am 24.10.2023 bleibt die Klasse 9b zu Hause und bearbeitet mitgegebene Aufgaben.Gruß M. Frehse Info: Mit dem Drei-Phasenmodell will das Land erreichen, dass […]

21.09.2023
Start des GTS-Angebotes ab 25.09.2023

Liebe Schüler*Innen, liebe Sorgeberechtigte, wir starten am Montag mit den Ganztagsangeboten (GTS) wie folgt: Angebote der Ganztagsschule Schuljahr 2023/2024 Zeit:  7. Stunde: 13:55 Uhr – 14:40 Uhr 8. Stunde: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr Folgende Kurse können angeboten werden:      […]