11.11.2019

Unsere 6.-Klässler beim „Kleinen Orgelkonzert“ in der Konzertkirche Neubrandenburg

Schick angezogene Schülerinnen und Schüler unserer beiden 6. Klassen warteten am 22. Oktober auf dem Strasburger Bahnhof gespannt auf den Zug Richtung Neubrandenburg. Ziel war die Konzertkirche, die bis dahin nur wenige von ihnen von innen gesehen hatten.

Um Punkt 12 Uhr begrüßte Herr Tepper als Organisationsleiter in der Konzertkirche die zahlreichen Besucher des „Kleinen Orgelkonzertes zur Mittagszeit“ und hob zu unserer Freude auch unsere beiden Klassen als Gäste besonders hervor. Das Publikum erwartete mit Spannung die ersten Töne des Orgelkonzertes. Der junge Organist, Patrick Wildermuth, spielte als erstes ein Stück von Peter Planyavsky: „Tarantella“. Danach folgte die „Dorische Toccata und Fuge“ von Johann Sebastian Bach. Nach einem begeisterten Applaus konnten die Konzertbesucher den Klängen von Bernardo Pasquinis „Toccata con lo scherzo del cucco“ lauschen. Die meisten Zuhörer glaubten hier den Ruf eines Kuckucks erkennen zu können. 

Nach einer knappen Konzertstunde bot sich unseren Schülern die Möglichkeit, unter der fachlichen Leitung von Herrn Wildermuth die großartige Orgel der Konzertkirche näher kennenlernen zu dürfen. Einige hatten sogar das Glück, mit dem Organisten ein paar Töne gemeinsam spielen zu können. 

Begleitet wurden beide Klassen von ihren Klassenlehrerinnen Frau Berg und Frau Geske sowie von Frau Reincke als Musiklehrerin.

Ein großes Dankeschön geht an unseren Schulverein, der die Fahrtkosten nach Neubrandenburg übernommen und somit den Besuch der Konzertkirche ermöglicht hatte. 

Andrea Reincke Musiklehrerin

12.09.2025
Neue Telefonnummer – technische Probleme

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Stand 16.09.25 – technische Probleme mit der neuen Telefonanlage. Bitte per E-Mail an: sekretariat@regionale-schule-strasburg.de schreiben. Sobald die Anlage wieder läuft, werden Sie hier informiert. Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]