23.08.2020

Wir begrüßen unsere neuen Kollegen

Seit Beginn dieses Schuljahres hat unser Lehrerteam Verstärkung von Frau Benatti, Frau Borzemska und Herrn Bragenitz bekommen. Unsere drei „Neuzugänge“ möchten sich Ihnen als Eltern und natürlich auch unseren Schülern vorstellen:

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Katarzyna Borzemska und ich bin Referendarin für die Fächer Deutsch und Englisch. Ursprünglich komme ich aus Polen und lebe schon seit vielen Jahren in Deutschland. Im Jahr 2018 habe ich mein erstes Staatsexamen an der Universität Rostock erworben. Dort lebt auch mein Lebensgefährte. In meiner Freizeit lese ich, bin gern in der Natur und mache Sport. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen an der Regionalen Schule in Strasburg.
Liebe Grüße
Katarzyna Borzemska
 

Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern,

mein Name ist Eric M. Bragenitz, und ich bin neuer Lehrer im Kollegium.

Angereist aus der Wiege des Automobils, dem sogenannten „wilden Süden“ und hier aus der Landeshauptstadt Stuttgart. „S Äffle ond Pferdle secht, mir kennet elles, außer Hochdeutsch“ – trifft auf mich nicht zu, denn die Wurzeln meiner Eltern und Großeltern liegen in Berlin. Quasi ein Buletten-Schwabe.

Studium der Sportwissenschaften und BWL – zuletzt Lehrer an 8 verschiedenen Schulen der Klassenstufe 8 im Landkreis Böblingen – quasi im Epizentrum der DAIMLER AG.

Was sind meine Ziele mit den Schülern? Fit für die Zukunft zu machen, mitzuhelfen, die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erkennen, Stärken stärken und Schwächen schwächen, stets optimistisch zu sein, den Weg ins Berufsleben zu erleichtern und Partner, Coach, Mentor und Vorbild für später zu sein.

Durch viele Stationen in der freien Wirtschaft weiß ich um die Belange, Befindlichkeiten, Abläufe und Prozesse. Und hiervon möchte ich ganz viel an die „Generation-Zukunft“ weitergeben, dass sie vorbereitet und gewappnet sind für alle Hürden, die vor ihnen stehen. Jeder ist etwas Besonderes, eine junge Persönlichkeit und hat die Chance auf eine individuelle Karriere, wenn man gewisse Dinge weiß und beachtet.

Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und auf eine offene, konstruktive Zusammenarbeit mit allen – auch den Eltern. Denn, jede Schule und jeder Lehrer braucht stolze Eltern als Bezugspersonen, die ohne Wenn-und-Aber hinter ihrem Nachwuchs stehen. Vor allem, wenn es mal nicht optimal läuft– wie Reinhard Mey in einem wunderbaren Lied „Zeugnisausgabe“ besungen hat.

Herzliche Grüße

Ihr Eric M. Bragenitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

seit August gehöre ich zum Kollegium der Regionalen Schule am Wasserturm. Mein Name ist Sandra Benatti und ich unterrichte Kunst, Französisch und Werken. Diese Fächer gehörten schon in meiner Schulzeit zu meinen Lieblingsfächern und es freut mich, dass ich sie nun selbst an der Regionalen Schule in Strasburg unterrichte.

Weil neue Medien und digitale Fotografie in der heutigen Berufswelt immer bedeutsamer werden, beschäftigen wir uns auch mit diesen Bereichen, vor allem im Kunstunterricht. Wichtig sind mir außerdem ein faires Miteinander, gemeinschaftliches Lernen sowie die Förderung von handwerklichem Geschick, das in der digitalisierten Welt oftmals zu kurz kommt. Im Französischunterricht lernen wir, dass sich durch Sprachkenntnisse die Türen zu anderen Kulturen öffnen lassen, die unser Leben auf vielfache Weise bereichern können.

In meiner Freizeit verreise und schwimme ich gerne und verbringe Zeit mit meiner Familie.

Herzliche Grüße,
Eure Sandra Benatti

08.06.2023
Klasse 10 Termin Bücherabgabe, Prüfungseinsicht

Liebe Klasse 10,am Montag (12.06.23) erfolgt die Bücherabgabe im Raum 121. Termine Prüfungseinsicht:1. Englisch 08:00 bis 08:45 Uhr 2. Mathematik 08:45 bis 09:30 Uhr 3. Deutsch 09:50 bis 10:35 Uhr Gruß M. Frehse

16.05.2023
Sommercamp – noch freie Plätze

Das gibt es für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren beim Scheune Fürstenhagen e.V. Anmeldung und weitere Infos beiInes Diederich 0152 04170721 oder unter art@inesdiederich.dewww.scheune-fuerstenhagen.de

12.05.2023
Anträge Schülerbeförderung online

Der Link für zur Antragstellung : https://sbf-lkvg.neu-itec.de/

10.05.2023
1. Berufsorientierungsmesse an unserer Schule

Der Kinder- und Jugendbeirat Strasburg (Um.) lud am 05.05.2023 um 9:00 Uhr unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ in die Aula der Regionalen Schule Strasburg (Um.) Link zum ausführlichen Beitrag: 1. Berufsorientierungsmesse in der Regionalen Schule […]