27.03.2012

Zeitzeugenbefragung an der Regionalen Schule Strasburg

Mehr als 20 Jahre gibt es sie nicht mehr – die DDR. Im Geschichtsunterricht ist sie ein Thema wie jedes andere, nur dass man den Vorteil hat, Zeitzeugen befragen zu können. So bereiteten sich die Schüler der Klasse 10 der Regionalen Schule „Am Wasserturm“ Strasburg darauf vor, indem sie einen Fragenkatalog ausarbeiteten, nachdem sie sich mit dem Thema an sich beschäftigt hatten. Trotz des umfangreichen Quellen- und Informationsmaterials und der authentischer Erlebnisberichte durch die Geschichtslehrerin, die selbst in dieser Zeit aufwuchs, blieben Fragen offen, die durch Herrn Bernd Boede am 23.3.2012 in nur 2 Unterrichtsstunden beantwortet wurden. Herr Boede wurde 1952 geboren und lebt in unserer Region. Er berichtete über Kindheitserlebnisse, die Zeit seiner Ausbildung, Engpässe in der Versorgung, Reiseeinschränkungen, Bespitzelung durch die Stasi, Westpakete bis hin zu den Demonstrationen, die die Wende begleiteten. Die Art und Weise, wie er sprach und die Erlebnisse selbst schürten das Interesse der Schülern, so dass die Zeit am Ende viel zu schnell verging. Als Dankeschön hatten sie ein Ostpaket gepackt, mit Produkten aus der DDR.

C. Berg, Klassen- und Geschichtslehrerin der 10. Klasse

10.04.2025
Schülervollversammlung am 24.04.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag, dem 24.04.25, beginnt unser Schultag um 7:50 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof am Haupteingang. Wir möchten ein großes, tolles Foto von uns allen mit der Schule im Hintergrund erstellen. Ich wünsche euch […]

10.04.2025
Auftreten von Krätze (Scabies) an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Schule Fälle von Krätze (medizinisch: Scabies) gemeldet wurden. Bitte beobachten Sie Ihr Kind in den nächsten Tagen auf folgende Symptome: Falls Sie solche Symptome feststellen, bitten wir Sie, umgehend Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt […]

02.04.2025
Ostermarkt 2025
29.01.2025
Elternsprechtag am 05.03.2025

Wir laden alle Sorgeberechtigte herzlich zum Elternsprechtag am 05.03.2025 ein. In der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, sich gezielt mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern auszutauschen und über den Fortschritt Ihrer Kinder zu sprechen. Die Kinder erhalten über […]