12.05.2021

Schulorganisation ab Montag, dem 17.05.2021_NEU

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern haben gestern das 165. Corona-Hinweisschreiben erhalten, das die Rahmenbedingungen für die Organisation des Unterrichts ab dem 17. Mai 2021 festlegt. Im Laufe des gestrigen Abends haben uns noch weitere Hinweise unseres Schulamts in Greifswald erreicht. Auf Basis dieser Informationen können wir nun Folgendes bekanntgeben:

Entscheidend ist zunächst, ob die 7-Tage-Inzidenz des RKI am Mittwoch, dem 12.05.2021, 100 oder weniger betrug beziehungsweise ob sie über 100 bis 165 lag.

Da unsere Inzidenz in Vorpommern-Greifswald laut RKI bei knapp über 100 lag, gilt für uns der Paragraph 7c der 3. Schul-Corona-Verordnung vom 12. Mai 2021 mit Wechselunterricht für alle Klassen und Notbetreuung an den Distanzunterrichtstagen für die Jahrgangsstufen 5 und 6.

Die Stundenpläne für kommenden Montag sind seit gestern bereits online. Die Pläne für die restliche Woche mit Ausnahme von Klasse 5 und 6 auch. Die Klassen 5 und 6 bleiben am Montag im Distanzunterricht mit Notfallbetreuung, die 7. und 8. Jahrgänge starten mit einem Tag Distanzunterricht. Die Klasse 9b ist in Präsenz, die 9a wird in Distanz unterrichtet.

Alle am Präsenzunterricht teilnehmenden Schülerinnen und Schüler müssen weiterhin zweimal pro Woche auf das Corona-Virus getestet werden: Entweder in der Schule (Formular muss vorliegen) oder zuhause (zwei Formulare und das Testplättchen sind mitzubringen). Sämtliche Formulare sowie eine Anleitung zum Testen zuhause finden Sie unter unserer Rubrik „Corona-Infos“.

Ab Dienstag, den 18.05.2021, werden die Klassen 9a und 9b auf Basis eines Sonderstundenplans mit fünf Stunden täglich am Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen teilnehmen. Die Fächer bzw. einzelne Stunden, die in diesem Plan nicht auftauchen, werden zusätzlich in Distanz unterrichtet. Hierzu folgen weitere Informationen in einem gesonderten Hinweis. Die 8. Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt (AWT- und Info-Gruppe). Die AWT-Gruppe beginnt am Dienstag in Präsenz, die Info-Gruppe ist am Dienstag in Distanz und am Mittwoch im Präsenzunterricht. Diese Aufteilung ist aufgrund der Klassenstärke und der Vorgabe von 1,50 Meter Abstand im Klassenraum notwendig. Der Wechsel der Gruppen erfolgt täglich. Auch werden einzelne Fächer bzw. Stunden in Distanz ergänzend unterrichtet. Die Klassen 7a und 7b haben ebenfalls im täglichen Wechsel Präsenzpflicht. Die Klasse 7a beginnt am Dienstag mit dem Unterricht in der Schule (7b Distanz), die 7b wird am Mittwoch vor Ort unterrichtet (7a in Distanz). Fehlende Unterrichtsstunden werden ebenfalls in Distanz ergänzt.

Für die Klassenstufen 5 und 6 entscheiden wir am Montag, ob aufgrund von Klassenstärke und Raumgröße ein täglicher Präsenzunterricht möglich sein wird oder ob wir die einzelnen Klassen in zwei Gruppen aufteilen müssen. Dann würden sich Präsenzunterricht und Notbetreuung/Distanzunterricht abwechseln. Wir informieren diesbezüglich am Montagvormittag.

Die ab Dienstag (18.05.2021) geltenden Stundenpläne sind für die folgenden Schulwochen aktuell. Aus diesem Grund sind auch der Montag (diese Woche Übergangstag) und der Freitag (diese Woche schulfrei) enthalten.

Das Tragen einer medizinischen Maske oder FFp2-Maske ist weiterhin im gesamten Schulgebäude und auch in den Klassenräumen Pflicht. Bitte denken Sie daran, dass im öffentlichen Nahverkehr eine FFP2-Maske auch für Kinder aktuell Vorschrift ist.

Wir bitten auch um Beachtung der veränderten Stunden- und Pausenzeiten. Die Klassenstufen 5 und 6 haben andere Zeiten als die Jahrgänge 7 bis 9. Dies ist erforderlich, um die Aufteilung auf verschiedene Pausenhöfe gewährleisten zu können.

Wir wünschen allen ein erholsames und hoffentlich sonniges langes Wochenende.

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]