01.04.2022

Aktuelle Informationen und Änderungen

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat eine epidemiologische Gefahrenlage für das gesamte Land festgestellt. Diese Feststellung gilt derzeit bis zum 27. April 2022. Somit sind an allen Schulen die zusätzlichen besonderen Schutzmaßnahmen in Hotspots zu beachten. 

Informationen zu Änderungen der Schul-Corona- Verordnung sowie zum Hygieneplan, der ab dem 1. April 2022 gilt:

  • Art und der Umfang der notwendigen Schutzmaßnahmen hängen vom Status der Region ab  („Hotspots)
  • besondere Schutzmaßnahmen finden ab dem übernächsten Tag nach der Feststellung durch den Landtag Anwendung
  • einige Regelungen ab dem 1. April 2022 sind nur noch verbindlich anzuwenden, wenn der Landkreis als „Hotspot“ eingestuft wurde 

Basismaßnahmen sind: 

  • Testpflicht 
  • Betretungsverbot für an COVID-19 erkrankte Personen 
  • Beachtung der Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE)
  • Empfehlung zur Einhaltung der Hygienemaßnahmen 

Zusätzlichen, besonderen Schutzmaßnahmen (In Hotspots): 

  • Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase- Bedeckung im Schulgebäude (außer im Unterricht am Platz) 
  • bei schulische Veranstaltungen sind bestimmte Regelungen einzuhalten 
  • verpflichtende Anwendung des Hygieneplans: 
    • Einhaltung des Mindestabstandes
    • regelmäßiges Lüften (alle 20 Minuten) 
    • empfohlene Kontaktreduzierung zu externen Personen 

Weiterhin gilt:

  • Unterricht kann weiterhin jahrgangsübergreifend stattfinden
  • Durchführung von eintägige Exkursionen und Wandertage zu außerschulischen Lernorten sowie mehrtägige Schulfahrten mit Übernachtungen sind möglich
  • Schülerinnen und Schüler, die zu einer der Personengruppen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung (gemäß RKI) gehören, können weiterhin vom Besuch der Schule befreit werden. 
  • Gesundheitsamt kann auch zukünftig im Einzelfall festlegen, ob bestimmte Jahrgangsstufen oder Schulen – aufgrund eines einzudämmenden Infektionsgeschehens – im Wechselunterricht oder Distanzunterricht beschult werden müssen. 

M. Frehse

12.09.2025
Neue Telefonnummer – technische Probleme

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Stand 16.09.25 – technische Probleme mit der neuen Telefonanlage. Bitte per E-Mail an: sekretariat@regionale-schule-strasburg.de schreiben. Sobald die Anlage wieder läuft, werden Sie hier informiert. Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]