19.07.2016

Abschlussessen Berufsorientierung

Abschluss mit 3-Gänge-Menü

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.) nahmen im Rahmen des Ganztagsunterrichts am Projekt „Berufsorientierung“ teil. Inhalte dieses Projektes waren u. a. der Besuch der Ausbildungsmesse in Pasewalk bzw. der „nordjob“ in Neubrandenburg, Veranstaltungen mit dem Berufsberater, ein Berufswahltest sowie Bewerbungstraining.
Höhepunkt und Abschluss des Kurses bildet ein Abend mit 3-Gänge-Menü in festlichem Ambiente.
Die Kursteilnehmer erhielten von Frau Marina Raulin Informationen zum Thema „Gutes Benehmen“, vor allem im geschäftlichen Bereich. Ihre Kenntnisse konnten die Schüler am  12. Juli 2016 in die Praxis umsetzen. Herr Dojahn von der Gaststätte „Rosengarten“ gab  praktische Tipps zum fachmännischen Eindecken eines Tisches, Frau Raulin wies auf Feinheiten im Verhalten beim geschäftlichen Essen hin. So wird es den jungen Leuten künftig nicht schwerfallen, die Etikette bei Tisch zu wahren.  Gesprächssituationen mit den anwesenden Kursleiterinnen, Klassenlehrerinnen, mit Herrn Kittler als Schulleiter und Frau Raulin meisterten die Schülerinnen und Schüler hervorragend, auch wenn es anfänglich kleinere Diskussionen über die Tischordnung gab.
Dieser Abend war sehr lehrreich und hat allen Teilnehmern Spaß gemacht. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich beim Team des „Rosengartens“ und bei Frau Marina Raulin für die Unterstützung und ihr Engagement.
Kirsten Sauer, Bärbel Lunow
Kursleiterinnen

12.09.2025
Neue Telefonnummer ab Montag, 15.09.2025

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]