24.04.2013

Exkursion in die Rinderzucht MV in Woldegk Klassenstufe 9 im Fach Geografie

Im Rahmen des Geografieunterrichts fuhren die 9. Klassen und unsere Geografie-Lehrerinnen  Frau Schaube und Frau Borgwald am 16.April 2013 in die Rinderzucht MV GmbH nach Woldegk. 

Die Stationstierärztin Frau Dr. Wesenauer empfing uns gegen 10.00 Uhr in einem Vortragsraum. Nachdem sie uns begrüßte, zeigte sie uns das Labor mit anliegendem Sprungraum . In Plastikkitteln und Plastikschuhen sahen wir zu, wie ein Bulle im Sprungraum absamte und dann das Sperma sofort mikroskopisch untersucht wurde. Im Nebenraum wurde das gekühlte Sperma vom Vortag abgefüllt und danach mit Stickstoff haltbar gemacht. Im Depot standen viele Stickstoffbehälter mit Sperma die im In- und Ausland verkauft und verschickt werden. Nach dem Laborbesuch hielt die Tierärztin einen Vortrag rund um den Betrieb, erklärte vieles zum Thema Bullenzucht und zum Spermaverkauf. 

Zum Mittag gab es Bockwurst und Brötchen. Nachdem wir uns bedankten, fuhren wir gegen 12.30 Uhr aus Woldegk ab. 

Gegenüber dem Unterricht fand ich den Tag in der Rinderzucht sehr interessant und abwechslungsreich. 

Jenny Nikolai 

08.06.2023
Klasse 10 Termin Bücherabgabe, Prüfungseinsicht

Liebe Klasse 10,am Montag (12.06.23) erfolgt die Bücherabgabe im Raum 121. Termine Prüfungseinsicht:1. Englisch 08:00 bis 08:45 Uhr 2. Mathematik 08:45 bis 09:30 Uhr 3. Deutsch 09:50 bis 10:35 Uhr Gruß M. Frehse

16.05.2023
Sommercamp – noch freie Plätze

Das gibt es für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren beim Scheune Fürstenhagen e.V. Anmeldung und weitere Infos beiInes Diederich 0152 04170721 oder unter art@inesdiederich.dewww.scheune-fuerstenhagen.de

12.05.2023
Anträge Schülerbeförderung online

Der Link für zur Antragstellung : https://sbf-lkvg.neu-itec.de/

10.05.2023
1. Berufsorientierungsmesse an unserer Schule

Der Kinder- und Jugendbeirat Strasburg (Um.) lud am 05.05.2023 um 9:00 Uhr unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ in die Aula der Regionalen Schule Strasburg (Um.) Link zum ausführlichen Beitrag: 1. Berufsorientierungsmesse in der Regionalen Schule […]