24.04.2013

Exkursion in die Rinderzucht MV in Woldegk Klassenstufe 9 im Fach Geografie

Im Rahmen des Geografieunterrichts fuhren die 9. Klassen und unsere Geografie-Lehrerinnen  Frau Schaube und Frau Borgwald am 16.April 2013 in die Rinderzucht MV GmbH nach Woldegk. 

Die Stationstierärztin Frau Dr. Wesenauer empfing uns gegen 10.00 Uhr in einem Vortragsraum. Nachdem sie uns begrüßte, zeigte sie uns das Labor mit anliegendem Sprungraum . In Plastikkitteln und Plastikschuhen sahen wir zu, wie ein Bulle im Sprungraum absamte und dann das Sperma sofort mikroskopisch untersucht wurde. Im Nebenraum wurde das gekühlte Sperma vom Vortag abgefüllt und danach mit Stickstoff haltbar gemacht. Im Depot standen viele Stickstoffbehälter mit Sperma die im In- und Ausland verkauft und verschickt werden. Nach dem Laborbesuch hielt die Tierärztin einen Vortrag rund um den Betrieb, erklärte vieles zum Thema Bullenzucht und zum Spermaverkauf. 

Zum Mittag gab es Bockwurst und Brötchen. Nachdem wir uns bedankten, fuhren wir gegen 12.30 Uhr aus Woldegk ab. 

Gegenüber dem Unterricht fand ich den Tag in der Rinderzucht sehr interessant und abwechslungsreich. 

Jenny Nikolai 

17.01.2025
Tag der offenen Tür “ Wir sagen Danke“

Einmal im Jahr öffnen wir unsere Türen ganz weit, um zukünftigen Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen anderen, die sich für unsere Regionale Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg interessieren, zu zeigen, wo und wie wir arbeiten und wie wir gemeinsam […]

06.01.2025
Tag der offenen Tür

Auch wenn das Schuljahr 2025/2026 noch in weiter Ferne liegt, überlegen viele Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 schon heute, welche weiterführende Schule ihr Kind im nächsten Jahr besuchen soll.  Um eine Entscheidung fällen zu können, ist es ratsam, im […]

30.10.2024
Neuer Stundenplan ab 18.11.2024

Am 18.11.2024 startet ein neuer (leicht geänderter) Stundenplan. Ich habe ihn in den neuen itslearningkurs „digitales Atrium“ gelegt. Gruß M. Frehse

24.09.2024
Auftreten von Keuchhusten

Liebe Eltern, uns wurden Fälle von Keuchhusten gemeldet. Dies ist eine Meldepflichtige Erkrankung. Informationen finden Sie unter: RKI Infos zu Keuchhusten Gruß M. Frehse