24.04.2013

Exkursion in die Rinderzucht MV in Woldegk Klassenstufe 9 im Fach Geografie

Im Rahmen des Geografieunterrichts fuhren die 9. Klassen und unsere Geografie-Lehrerinnen  Frau Schaube und Frau Borgwald am 16.April 2013 in die Rinderzucht MV GmbH nach Woldegk. 

Die Stationstierärztin Frau Dr. Wesenauer empfing uns gegen 10.00 Uhr in einem Vortragsraum. Nachdem sie uns begrüßte, zeigte sie uns das Labor mit anliegendem Sprungraum . In Plastikkitteln und Plastikschuhen sahen wir zu, wie ein Bulle im Sprungraum absamte und dann das Sperma sofort mikroskopisch untersucht wurde. Im Nebenraum wurde das gekühlte Sperma vom Vortag abgefüllt und danach mit Stickstoff haltbar gemacht. Im Depot standen viele Stickstoffbehälter mit Sperma die im In- und Ausland verkauft und verschickt werden. Nach dem Laborbesuch hielt die Tierärztin einen Vortrag rund um den Betrieb, erklärte vieles zum Thema Bullenzucht und zum Spermaverkauf. 

Zum Mittag gab es Bockwurst und Brötchen. Nachdem wir uns bedankten, fuhren wir gegen 12.30 Uhr aus Woldegk ab. 

Gegenüber dem Unterricht fand ich den Tag in der Rinderzucht sehr interessant und abwechslungsreich. 

Jenny Nikolai 

12.09.2025
Neue Telefonnummer – technische Probleme

Telefonnummer Neu: 039753 27280 Stand 16.09.25 – technische Probleme mit der neuen Telefonanlage. Bitte per E-Mail an: sekretariat@regionale-schule-strasburg.de schreiben. Sobald die Anlage wieder läuft, werden Sie hier informiert. Gruß M. Frehse

10.09.2025
Veröffentlichung unserer Schulordnung

Verantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]

05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]

24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den Sommerferien

Herzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]

07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]