Die Bürgermeisterin der Stadt Strasburg (Um.), Frau Karina Dörk, rief die Einwohner zum alljährlichen Arbeitseinsatz im Stadtgebiet auf, um einige Bereiche von Unrat und unschönen Anblicken zu befreien.
Auch einige Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg folgten dem Ruf. Da an jenem Samstag bereits die Osterferien starteten, führten wir diesen Arbeitseinsatz rund um unsere Schule bereits am Freitag, 7. April 2017 durch. Wir pflanzten Blumen, befreiten das Schulgelände von Müll und gaben einigen Bänken einen frischen Anstrich. Das gemeinsame Pizzaessen entschädigte für das Arbeiten bei nasskaltem Wetter.
Ein Dankeschön geht an die Stadt Strasburg (Um.), die uns für den Kauf von Pflanzen finanziell unterstützte. Holzlasur und Pinsel bekamen wir gesponsert. Vielen Dank auch dafür!
Bärbel Lunow, Kirsten Sauer
10.09.2025
Veröffentlichung unserer SchulordnungVerantwortung und Transparenz für ein gelungenes Miteinander Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine Gemeinschaft, in der sich vielfältige Persönlichkeiten begegnen, gemeinsam wachsen und Verantwortung übernehmen. Damit das Zusammenleben gelingt und allen Beteiligten Sicherheit, […]
05.09.2025
Es geht wieder los am 08.09.2025Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 08.09.2025, beginnt für uns alle wieder der Schulalltag. Um 8:00 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof am Haupteingang um gemeinsam das Schuljahr 25/26 zu beginnen. An den ersten zwei Tagen werden alle Klassen ausschließlich Unterricht […]
24.07.2025
Informationen zum letzten Schultag vor den SommerferienHerzliche Grüße zum Ferienbeginn Liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, dem 25.07.25, starten wir gemeinsam um 08:00 Uhr mit einer Schülervollversammlung auf dem Schulhof in unseren letzten Schultag vor den Sommerferien. Im Anschluss daran werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in […]
07.07.2025
Hinweis zum Tag der Bewegung am 11.07.2025Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Freitag, den 11. Juli 2025, findet an unserer Schule der „Tag der Bewegung“ statt. Wir möchten euch bitten, an diesem Tag eure Handys zu Hause zu lassen. Während der Aktivitäten können die Geräte […]