19.01.2012

Gemeinsamer Start ins neue Jahr

Schüler und Lehrer danken Betrieben und Einrichtungen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung

Am Anfang des neuen Jahres haben sich Schüler und Lehrer der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.) bei Betrieben und Einrichtungen der Region sowie bei der Stadt Strasburg (Um.) für die angenehme Zusammenarbeit in feierlicher Form bedankt. 

Durch den Hauswirtschaftskurs der Ganztagsschule wurde  ein schmackhafter Imbiss vorbereitet. Kris Myslowski begrüßte die Gäste und führte durch ein von Schülern gestaltetes Programm. 

Der Schulleiter Herr Wolfgang Kittler bedankte sich im Namen aller Schüler und Lehrer für die gute Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung bei der Gestaltung von Projekttagen, Durchführung von Schülerpraktika und Veranstaltungen im Rahmen der Berufsorientierung. Ohne diese Unterstützung wären manche Projekte nicht mehr durchführbar. Besonders bedanken möchten wir uns für die finanzielle überraschung bei der Stadt Strasburg (Um.), der VR-Bank Uckermark-Randow eG und der Sparkasse Uecker-Randow. In den Ausführungen ging der Schulleiter auch auf aktuelle Probleme, die sich in Schule niederschlagen ein. Die demografische Entwicklung führt inzwischen auch in unserer Region zu einem Fachkräftemangel, und die Kritik an der fehlenden Ausbildungsreife vieler Jugendlicher, die die Schule verlassen,  ist durchaus berechtigt. So gilt es neue Wege zu suchen, um diese Probleme schrittweise einer Lösung zuzuführen und insbesondere soziale Kompetenzen bei den Jugendlichen herauszubilden.

Hierbei ist auch die Mitarbeit der Eltern noch mehr gefragt und manchmal eine intensivere Begleitung von schulischen Angelegenheiten ihrer Kinder wünschenswert.

Im anschließenden Gedankenaustausch wurden interessante Gespräche geführt und weitere Anregungen für die Zusammenarbeit von allen Seiten gegeben.

Wolfgang Kittler

Schulleiter

09.03.2023
Kinder-Ostermarkt NEUER TERMIN 22.03.2023

Der Schulverein der Regionalen Schule Strasburg e.V. unterstützt auch dieses Jahr das Projekt Kinder-Ostermarkt mit der Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Schule und einigen mehr. Die Bäume am Markt werden mit Ostereiern geschmückt. Am 22.03.23 werden wir ab 09.30 Uhr mit […]

04.01.2023
Familienklassenzimmer 06.01.23

Am Freitag findet aus organisatorischen Gründen das Familienklassenzimmer nicht statt. Gruß M. Frehse

25.12.2022
Frohes Fest

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für die geleistete Arbeit.

16.11.2022
Informationen Freitag 25.11.2022

Die Klasse 9b bleibt am 25.11.2022 zu Hause. Die Distanzaufgaben wurden bereits verteilt. Das Familienklassenzimmer findet auch in dieser Woche aus organisatorischen Gründen leider nicht statt. Gruß Frehse

03.11.2022
Geisterstunde im Schulhaus

Endlich war es wieder möglich, eine gespenstische Halloween-Party mit unseren Schülern durchzuführen. Die fünften Klassen kamen am 26.10.2022 als Geister, Gerippe oder Hexe verkleidet am späten Nachmittag zurück in das Schulhaus, um hier zunächst Windlichter zu basteln. Hilfsbereite Eltern bereiteten […]