02.04.2019

Girlsday 2019: Keine Zukunft ohne Wald

Im Rahmen der Angebote des Boys- und Girlsdays besuchten die Schüler/-innen der fünften Klassen der Regionalen Schule „Schule am Wasserturm“ Strasburg (Um.) in diesem Jahr die Forstsamendarre in Jatznick und lernten den Beruf des Forstwirtes kennen. Nach dem Frühstück zeigte ein kurzer Film die Aufgabenbereiche und Vor- und Nachteile dieses Berufes. Dadurch wurden schon einige der vorbereiteten Fragen der Schüler/-innen umfangreich beantwortet. Anschließend wurden fehlende Informationen im Gespräch nachgereicht. Dem theoretischen Teil folgte nun die Praxis – ein Zapfenpflücker stellte den interessierten Kletterern unter den Kindern seine Ausrüstung vor und ermöglichte es Ihnen, selbst  – natürlich gut gesichert und unter fachlicher Anleitung – in die Höhe zu klettern. Der Spielplatz auf dem Gelände und ein kurzer Rundgang durch die derzeit in Produktion stehende Darre sorgten für Spaß und Abwechslung und trieben die Kälte aus dem Körper.

Claudia Berg

Klassenlehrerin Kl. 5a

08.06.2023
Klasse 10 Termin Bücherabgabe, Prüfungseinsicht

Liebe Klasse 10,am Montag (12.06.23) erfolgt die Bücherabgabe im Raum 121. Termine Prüfungseinsicht:1. Englisch 08:00 bis 08:45 Uhr 2. Mathematik 08:45 bis 09:30 Uhr 3. Deutsch 09:50 bis 10:35 Uhr Gruß M. Frehse

16.05.2023
Sommercamp – noch freie Plätze

Das gibt es für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren beim Scheune Fürstenhagen e.V. Anmeldung und weitere Infos beiInes Diederich 0152 04170721 oder unter art@inesdiederich.dewww.scheune-fuerstenhagen.de

12.05.2023
Anträge Schülerbeförderung online

Der Link für zur Antragstellung : https://sbf-lkvg.neu-itec.de/

10.05.2023
1. Berufsorientierungsmesse an unserer Schule

Der Kinder- und Jugendbeirat Strasburg (Um.) lud am 05.05.2023 um 9:00 Uhr unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ in die Aula der Regionalen Schule Strasburg (Um.) Link zum ausführlichen Beitrag: 1. Berufsorientierungsmesse in der Regionalen Schule […]