Viele, viele, viele bunte Ostereier schmücken die Bäume rund um den Strasburger Marktplatz.
Die Kinder der Schulen und Einrichtungen haben die großen Styroporeier fleißig bemalt und in Farbe getaucht.
Mit einem kleinen Fest umrahmt von Musik, Gesang, Tanz, Spiel, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen wurde die Osterzeit eingeläutet.
Große Unterstützung erhielten wir von den Frauen des Arbeitslosenverbandes Strasburg und den Stadtarbeitern. Unser Hausmeister Herr Rossow half wie immer beim Grillen und stand uns mit Rat und Tat zur Seite.
Auf diesem Wege vielen Dank. So konnte der Kinder- Ostereiermarkt wieder ein schönes Fest werden. Die Resonanz in der Stadt zeigt- weitermachen…2016!
S. Borgwald
14.06.2022
Wichtige InformationSehr geehrte Eltern, an unserer Schule ist ein Fall mit Krätze aufgetreten. Wir möchten Ihnen deshalb einige Informationen zum Krankheitsbild geben, um weitere Fälle eher erkennen zu können und damit eine Ausbreitung zu verhindern. Ein Elternbrief wurde heute verteilt und […]
13.06.2022
Meine Teilnahme am VorlesewettbewerbEine spannende Zeit geht für mich zu Ende.Nachdem ich die Etappen des Vorlesewettbewerbes im Klassen-, Schul- und Regionalentscheid gewonnen hatte, durfte ich im Schweriner Rathaus am Landesentscheid von Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen. Durch die starke Konkurrenz hat es für das Bundesfinale nicht […]
09.06.2022
Phase 2 bis zum SchuljahresendeLiebe Sorgeberechtigte, aus personellen Gründen befinden wir uns jetzt in der Phase 2 (Siehe Phasenmodell auf Regierung MV). An einzelnen Tagen können abwechselnd die Klassen 7 bis 9 in Distanz beschult werden. Die Informationen dazu befinden sich auf dem Vertretungsplan. […]
23.05.2022
Zufahrt Schule 23.05.2022Die Zufahrt zur Schule ist am Montag (23.05.2022) ab 16 Uhr gesperrt. (Die Glasfaserkabel werden verlegt. ) Gruß M. Frehse
16.05.2022
Schulmesse in Greifswald 11.05.2022Die Schulmesse in Greifswald (11.05.2022) bot Lehramtsstudierenden der Universität Greifswald die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den Schulen im ländlichen Raum und ihren Profilen zu verschaffen. Auch wir, Frau Berg, Herr Janusz und Herr Frehse, waren motiviert dabei und warben […]